So geht´s: Im WEB.DE Online-Speicher klickt man zunächst das gewünschte Foto und wählt die Option „Foto bearbeiten“ aus, um den Foto-Editor zu öffnen. Besonders praktisch: Der Foto-Editor erkennt automatisch, ob eine Aufnahme eventuell über- oder unterbelichtet ist, und weist die Nutzerinnen und Nutzer darauf hin.
Der Foto-Editor bietet zahlreiche Bearbeitungsmöglichkeiten: Man kann ein Foto nicht nur zuschneiden und drehen, sondern auch verschiedene Korrekturen vornehmen, darunter Einstellungen zu Helligkeit, Kontrast oder Schärfe. Ebenso lassen sich Teile des Fotos weichzeichnen. Zudem stehen zahlreiche Filter zur Verfügung, die sich über das Foto legen lassen. Darüber hinaus kann man das Foto mit einem Rahmen, einem Textelement oder Stickern versehen. Schließlich lässt sich das Foto auch individuell bemalen.

Im WEB.DE Online-Speicher am Desktop-PC lassen sich Fotos komfortabel bearbeiten. (c) WEB.DE
Während des Bearbeitungsvorgangs kann man die letzten Arbeitsschritte jederzeit rückgängig machen und bei Bedarf das ursprüngliche Bild wiederherstellen. Den Bearbeitungsvorgang schließt man durch einen Klick auf „Speichern“ ab. Das mit dem Foto-Editor bearbeitete Bild wird im WEB.DE Online-Speicher als Kopie gespeichert – so bleibt auch das Originalbild erhalten.
Mit der WEB.DE Mail App kann man auch von unterwegs jederzeit auf die Dateien zugreifen. Wer sein bearbeitetes Foto mit anderen Nutzerinnen und Nutzern teilen möchte, kann ganz einfach einen Freigabelink erstellen und an die eigenen Kontakte versenden. Die schönsten Aufnahmen lassen sich auch in einem Fotobuch zusammenstellen.
Smartphone-Fotos per QR-Code in den Online-Speicher hochladen
Auf dem Smartphone gespeicherte Fotos lassen sich ab sofort bequem per QR-Code in den WEB.DE Online-Speicher übertragen. So funktioniert es: Im WEB.DE Online-Speicher am Desktop-PC öffnet man zunächst den Dateiordner, in dem die Fotos gespeichert werden sollen. Hier klickt man auf den Button „Vom Smartphone hochladen“. Daraufhin wird ein QR-Code angezeigt, den man mit dem Smartphone scannt. Auf dem Smartphone öffnet sich ein neues Fenster. Hier gibt man das Passwort ein, das sich unterhalb des gescannten QR-Codes befindet. Danach kann man am Smartphone die gewünschten Fotos auswählen, die anschließend sofort in den WEB.DE Online-Speicher hochgeladen werden. Den Fortschritt der Dateienübertragung kann man an beiden Geräten verfolgen.
So können die Dateien ohne USB-Kabel, USB-Stick oder SD-Kartenlesegerät geräteübergreifend vom Smartphone in den Online-Speicher transferiert werden. Alternativ lassen sich die Smartphone-Fotos selbstverständlich mit der WEB.DE Mail App in den Online-Speicher übertragen und am Desktop-PC abrufen. Hierbei kann man auch einstellen, dass die Fotos vom Smartphone automatisch in den WEB.DE Online-Speicher hochgeladen werden.