WEB.DE Adventsaktion: Technische Leckerbissen für die Adventssonntage

WEB.DE versüßt die Vorweihnachtszeit – nicht mit Plätzchen und Glühwein, sondern mit smarten Upgrades und attraktiven Angeboten, die das Warten auf Weihnachten noch spannender machen. Los geht's am 01. Dezember 2024.

29. November 2024 von Carolin Lorcke

Adventsaktion mit exklusiven Vorteilen und Angeboten (c) GettyImages

An jedem der vier Adventssonntagen dürfen sich Nutzerinnen und Nutzer nicht nur auf besinnliche Momente, sondern auch auf digitale Highlights freuen. Die Adventsaktion hält spannende Highlights aus den Cloud- und E-Mail-Services von WEB.DE bereit.

Weihnachtserinnerungen festhalten: 1 Terabyte Online-Speicher 1 Jahr lang für 1 Euro

Um Weihnachtsfotos und andere Dateien sicher speichern zu können, gibt es rechtzeitig zum ersten Adventssonntag Online-Speicher satt: 1 ganzes Terabyte, ein Jahr lang für nur einen Euro im Monat. Ab dem 13. Vertragsmonat folgt die reguläre Gebühr von 9,99 Euro im Monat für FreeMail-User sowie 8,99 Euro im Monat für PremiumMail-User. Der Tarif verlängert sich nach Ablauf der ersten 12 Monate automatisch und ist anschließend jederzeit mit einer Frist von vier Wochen kündbar. Wer das Angebot wahrnehmen möchte, sollte schnell sein: Das Online-Speicher-Upgrade gibt es nur bis 03. Dezember.

Jeden Sonntag bis Weihnachten warten neue Angebote und exklusive Vergünstigungen darauf, von den WEB.DE Nutzerinnen und Nutzern entdeckt zu werden. Übrigens: Auch bei GMX gibt es im Advent spannende Angebote.

Kategorien: Cloud, Mail, News

Verwandte Themen

Hohe Wechselbereitschaft zu europäischen Cloud-Diensten

Zwei Drittel der Deutschen (64 %), die ihre Fotos und Videos online speichern, wären bereit, dies ausschließlich bei europäischen Diensten zu tun. In der Altersgruppe der 18- bis 28-Jährigen liegt die Wechselbereitschaft mit 79 Prozent noch höher. Nur zehn Prozent der Befragten lehnen einen Wechsel grundsätzlich ab. Elf Prozent setzen schon heute vollständig auf europäische Anbieter statt auf US-Plattformen. Das ergab eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag von GMX und WEB.DE. mehr

Persönliche Digitalisierung: Cloud-Nutzung wächst

Immer mehr Deutsche setzen auf digitale Dokumente. 39 Prozent erhalten Rechnungen und Verträge entweder ausschließlich digital (16 %) oder zusätzlich zur Papierform in einer digitalen Version (23 %). Der Anteil derjenigen, die Dokumente selbst per Scan digitalisieren, ist im Vergleich zum Vorjahr von 13 auf 16 Prozent gestiegen. mehr