Komfort im Kalender: WEB.DE rüstet Terminplanung auf

Für Arbeitnehmer und Urlaubswütige ist 2017 ein echtes Fest: Günstig gelegene Brücken- und Feiertage wollen genutzt werden für spontane Kurztrips, Städtereisen oder Wochenendausflüge mit der Clique oder der Familie. Um das alles besser planen zu können und die Feiertage optimal zu nutzen, bietet der WEB.DE Kalender jetzt allen Nutzern neue Komfort-Funktionen.

25. April 2017 von Christian Friemel

Termine und Geburtstage lassen sich jetzt noch komfortabler verwalten. (c) Shutterstock

Will man ein Event oder sogar eine Reise für mehrere Personen organisieren, ist die Unterstützung durch ein möglichst mächtiges Kalender-Tool eine echte Erleichterung.

Kalender zur Anzeige im Browser freigeben

Mit dem WEB.DE Kalender lassen sich ganz einfach mehrere Kalender synchronisieren oder mit anderen Kontakten teilen. Neu ist hierbei eine Funktion, mit der sich ein eigener Kalender ganz einfach für andere sichtbar im Browser anzeigen lässt: Dabei verschickt man einen Link, per E-Mail oder Messenger, an beliebige Empfänger. Die müssen dann nur noch den Link öffnen und können sofort den entsprechenden Kalender einsehen. Dazu ist kein kompliziertes Abonnement des fremden Kalenders nötig, kein Einloggen in die eigene Terminplanung: Einfach Kalender teilen und gut.

Geburtstage automatisch hinzufügen

Über Glückwünsche zum Geburtstag freut sich jeder – auch, wenn man den jeweiligen Freund oder Bekannten schon länger nicht mehr gesehen hat. Beim Freude bereiten hilft jetzt eine neue Funktion des WEB.DE Kalenders weiter. Jeder Nutzer verfügt ab sofort über einen separaten Geburtstagskalender. In diesem werden automatisch alle Geburtstage aus dem persönlichen Adressbuch gesammelt. Wer möchte, kann sich auch gleich mit entsprechendem Vorlauf per E-Mail oder sogar SMS über anstehende Geburtstage informieren lassen. So vergisst man nie wieder, rechtzeitig zu gratulieren. Alle Infos zu den neuen WEB.DE-Kalender-Funktionen gibt es hier.

 

Kategorie: News

Verwandte Themen

Digitale Neujahrsrituale: Mit Struktur ins neue Jahr starten

Das neue Jahr ist bald da – und mit ihm die Chance, mit smarten Neujahrsritualen motiviert und strukturiert in den Alltag durchzustarten. Vorsätze können realistisch sein: Überflüssige Newsletter abbestellen, Dateien zentral in der Cloud sichern oder den digitalen Kalender aktualisieren. So lassen sich nicht nur digitale Altlasten abbauen, sondern auch die Zeit zwischen den Jahren optimal nutzen, um die Grundlage für ein strukturiertes und sicheres 2025 zu legen. mehr

Lieber toll geplant als voll verplant: digitaler Terminkalender vs. Papierkalender

84 Prozent der Deutschen nutzen einen Kalender. Ob klassischer Wandkalender oder digitaler Terminplaner auf dem Smartphone – letztendlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks. mehr