WEB.DE Grußkarten: Schöne Grüße, auch von unterwegs

Weihnachtsgrüße verschicken, die Freunde zur nächsten Party einladen oder einem lieben Menschen einfach mal Danke sagen: Mit den Grußkarten von WEB.DE können digitale Botschaften ganz einfach online versendet werden. Rechtzeitig zum Start der Vorweihnachtszeit geht das jetzt auch unterwegs auf Smartphone oder Tablet – und zwar nicht nur per E-Mail.

29. November 2017 von

Mit den WEB.DE Grußkarten winterliche Grüße verschicken © WEB.DE

Gute Nachrichten für alle, die gerne schöne Grüße verschicken: Die WEB.DE Grußkarten wandern auf die mobilen Geräte. Und das nicht nur per E-Mail, sondern auch mit einem Link direkt an Freunde und Kontakte in sozialen Netzwerken oder Messengern.

Die perfekte Karte finden

Um die digitalen Botschaften zu verschicken und ein passendes Motiv auszusuchen, loggt sich der Nutzer einfach in sein WEB.DE Postfach ein. In der Menüleiste befindet sich die Option „Grußkarten“. Hier sind alle Kategorien aufgelistet: Von Geburtstag über Weihnachten bis zur Hochzeit, bei rund 3000 Motiven ist für jeden Anlass etwas dabei.

Grußkarten beschriften

Ist die richtige Karte gefunden, kann sie auch gleich beschriftet werden. Hierbei wird zunächst der Empfänger festgelegt. Das kann eine bestimmte Person oder eine ganze Gruppe sein. Anschließend wird der Text verfasst; bis zu 500 Zeichen kann die digitale Botschaft lang sein. Der Textteil befindet sich dann, wie bei herkömmlichen Gruß- oder Postkarten, auf der linken Seite. Auch die digitale Briefmarke rechts oben in der Ecke erinnert an traditionelle Karten.

Versenden – per Link oder als E-Mail

Jetzt hat der Nutzer die Möglichkeit, die Grußkarte direkt per E-Mail zu versenden oder einen Link zur Karte zu generieren. Dieser Link lässt sich dann zum Beispiel via Social Media teilen oder ganz individuell per Messenger an einzelne Personen versenden. So bekommen auch Freunde und Bekannte, deren E-Mail-Adresse man nicht parat hat, ihre elektronische Postkarte.

Uhrzeit individuell einstellen

Für WEB.DE Club Mitglieder gibt es darüber hinaus die Timing-Funktion: So lässt sich auf die Minute genau planen, wann die digitale Karte versendet werden soll. Um eine Nachricht vorzubereiten, einfach das Uhrensymbol neben dem Sendebutton anklicken und Tag und Uhrzeit im Kalender auswählen. So freut sich der Empfänger pünktlich zu Weihnachten über die digitalen Grüße.

Kategorie: Sonstiges

Verwandte Themen

Mit dem Smartphone unterwegs: Fünf einfache Tipps für mehr Sicherheit

Wenn wir das Haus verlassen, kommt unser Smartphone natürlich immer mit – in der Hosentasche, Handtasche oder einer Belt Bag. Shopping- und Banking-Apps, Adressbuch und E-Mails mit wichtigen Dokumenten, sehr persönliche Chat-Verläufe und Fotos, die uns an besondere Augenblicke erinnern – alles ist dabei. Keine Kleinigkeit also, wenn dieses relativ kleine Gerät irgendwo liegengelassen oder aus der Tasche gestohlen wird. Nicht nur der materielle und der emotionale Wert unseres Alltagsbegleiters machen den Verlust so unangenehm. Darauf gespeichert sind vor allem Daten, die den Wert einer Smartphone-Neuanschaffung möglicherweise deutlich übersteigen. mehr

App Update: Fotos aus der Cloud per Messenger teilen

Wer mit dem Smartphone gern fotografiert, kennt das Problem: Bilder, die man über Messenger wie WhatApp teilt, werden nicht in voller Qualität übertragen. Auf großen Monitoren oder beim Ausdrucken wirken sie daher oft pixelig. Für WhatsApp lässt sich das ab sofort mit der Android App von WEB.DE besser machen. mehr