Online Office: Dokumente einfach im WEB.DE Postfach bearbeiten

Ob im Job oder Studium: Office-Dateien können einfach und ohne Installation im WEB.DE Postfach erstellt, geöffnet und bearbeitet werden. Zusätzlich gibt es hilfreiche Bearbeitungsfunktionen.

19. März 2019 von Christian Friemel

Im Online Office von WEB.DE lassen sich Dokumente erstellen, bearbeiten und freigeben. (c) Shutterstock

Spontan eine Präsentation überarbeiten oder eine Tabelle anlegen: Mit dem Online Office in dem WEB.DE Post­fach ist das möglich. Neben der Bearbeitungs­funktionen bietet das Online Office aber noch einen anderen Vorteil: Alle Dateien werden im WEB.DE Online-Speicher gesichert, der persönlichen Cloud im Postfach. Dadurch genießen Nutzer nicht nur den deutschen strengen Datenschutz, sondern können ihre Dateien auch von überall abrufen. So kann ganz flexibel von zu Hause oder unterwegs gearbeitet werden.

Für jede Aufgabe das richtige Werkzeug

Ob Schreiben, Rechnen oder Präsentieren – Durch hilfreiche Office-Anwendungen lassen sich Dokumente besonders effizient bearbeiten. Dabei werden alle gängigen Dateitypen, beispielsweise Microsoft Word (.doc), Microsoft Excel (.xlsx) oder Microsoft PowerPoint (.ppt) unterstützt. Auch OpenOffice- und LibreOffice-Dateien, sowie seltener genutzte Dateiformate wie zum Beispiel .rtf und .txt können geöffnet und bearbeitet werden.

So funktioniert die Bearbeitung im Postfach

Im WEB.DE Postfach unter dem Reiter „Mehr“ – „Dienste“ – „Online Office“ gelangen Nutzer zur Bearbeitungsoberfläche. Dort können entweder neue Dateien, Tabellen oder Präsentationen erstellt werden, oder schon vorhandene Dokumente aus der Cloud oder vom Gerätespeicher geöffnet werden. Zusätzlich gibt es eine Übersicht über die zuletzt verwendeten Dokumente.

Gruppenarbeit leicht gemacht – Dokumente mit anderen teilen

Innerhalb des WEB.DE Online-Speichers können die Dateien auch für andere Personen freigegeben werden. Dazu wird einfach ein Ordner mit den zu teilenden Dokumenten angelegt. Dieser Ordner kann unter dem Reiter „Freigeben“ für ausgewählte Personen zugänglich gemacht werden. Doch das ist noch längst nicht alles. In den Freigabeeinstellungen hat der Nutzer darüber hinaus die Möglichkeit, die Spielregeln für seine Freigaben weiter anzupassen. Neben einem Ablaufdatum für die Zugriffsrechte lässt sich hier auch festlegen, was die Gäste im Ordner alles dürfen – und was nicht.

Kategorien: Cloud, News

Verwandte Themen

Das Jahr in Bildern: Mit dem WEB.DE Online-Speicher zum persönlichen Jahrbuch

2024 neigt sich dem Ende zu – Zeit, die schönsten Momente des Jahres Revue passieren zu lassen: Das Strahlen des Kindes an Heiligabend oder der lustige Silvesterabend mit Freunden. Doch oft verschwinden diese Erinnerungen in der digitalen Bilderflut. Mit dem WEB.DE Online-Speicher können Fotos nicht nur gesichert, sondern auch in ein Jahrbuch voller emotionaler Highlights verwandelt werden. mehr

WEB.DE Adventsaktion: Technische Leckerbissen für die Adventssonntage

WEB.DE versüßt die Vorweihnachtszeit – nicht mit Plätzchen und Glühwein, sondern mit smarten Upgrades und attraktiven Angeboten, die das Warten auf Weihnachten noch spannender machen. Los geht's am 01. Dezember 2024. mehr