WEB.DE Online-Speicher ist Testsieger bei Stiftung Warentest

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "test 05/2019" hat elf Cloudspeicher-Angebote auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis: Mit dem Gesamturteil "Gut (2.0)" holt der Online-Speicher von WEB.DE den Testsieg.

24. April 2019 von Christian Friemel

In der aktuellen test-Ausgabe 05/2019 holt der WEB.DE Online-Speicher den Testsieg. (c) Stiftung Warentest

„Ohne Mängel im Kleingedruckten. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gratis möglich mit der Zusatz-App ‘WEB.DE Tresor’. Alle Server stehen in Deutschland.” Mit diesen Argumenten heben die Tester der Stiftung Warentest den WEB.DE Online-Speicher aufs Siegertreppchen. Aus insgesamt elf „beliebten deutschsprachigen systemübergreifenden Cloud-Speicherdiensten mit Gratisvarianten” bestand das Testfeld, das die Prüfer seit Januar 2019 auf Herz und Nieren durchgecheckt haben. Auf Platz zwei landet das Angebot der Deutschen Telekom, erst auf dem dritten Rang folgen gleichauf die US-amerikanischen Angebote von Dropbox und Google.

Deutscher Datenschutz, transparente AGB

Besonderes Augenmerk legten die Tester auf die Sicherheit der Daten in der Cloud. Hier punktet der WEB.DE Online-Speicher mit der Einhaltung der strengen deutschen Datenschutzgesetze. Alle Daten lagern auf Servern in deutschen Rechenzentren. Auch die transparente Ausgestaltung der Nutzungsbedingungen hat die Tester überzeugt: Sowohl die AGB als auch die Datenschutzerklärungen sind zu 100 Prozent mängelfrei.

Tadelloses App-Verhalten, zusätzliche Verschlüsselung

Weitere Pluspunkte sammelt WEB.DE für das tadellose Benehmen der FreeMail App auf iOS und Android. Die Tester bescheinigen ein „unkritisches Datensendeverhalten” beim Datenaustausch zwischen Smartphone und Servern. Der WEB.DE Tresor rundet das Angebot des Testsiegers ab: Mit dieser integrierten Möglichkeit zur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung können sensible Daten sicher geschützt im Online-Speicher abgelegt werden.

Kategorien: Cloud, News

Verwandte Themen

Persönliche Digitalisierung: Cloud-Nutzung wächst

Immer mehr Deutsche setzen auf digitale Dokumente. 39 Prozent erhalten Rechnungen und Verträge entweder ausschließlich digital (16 %) oder zusätzlich zur Papierform in einer digitalen Version (23 %). Der Anteil derjenigen, die Dokumente selbst per Scan digitalisieren, ist im Vergleich zum Vorjahr von 13 auf 16 Prozent gestiegen. mehr

Das Jahr in Bildern: Mit dem WEB.DE Online-Speicher zum persönlichen Jahrbuch

2024 neigt sich dem Ende zu – Zeit, die schönsten Momente des Jahres Revue passieren zu lassen: Das Strahlen des Kindes an Heiligabend oder der lustige Silvesterabend mit Freunden. Doch oft verschwinden diese Erinnerungen in der digitalen Bilderflut. Mit dem WEB.DE Online-Speicher können Fotos nicht nur gesichert, sondern auch in ein Jahrbuch voller emotionaler Highlights verwandelt werden. mehr