WEB.DE Mail App als „Beste App“ ausgezeichnet

E-Mails empfangen, Nachrichten schnell durchsuchen, Bilder und Dateien versenden und am besten in einem eigenen Online-Speicher verwalten: Die Anforderungen an eine gute E-Mail-App für Smartphone und Tablet sind hoch. Wie zufrieden die Nutzer mit ihrer E-Mail-App wirklich sind, zeigt eine umfassende Studie, die das Meinungsforschungsinstitut ServiceValue im Auftrag des Wirtschaftsmagazins FOCUS-MONEY durchgeführt hat. Die Nutzer bewerten demnach die WEB.DE Mail App als die kundenfreundlichste E-Mail-App.

9. April 2020 von

WEB.DE Mail App als "Beste App" ausgezeichnet (c) Shutterstock.com

Im Rahmen der Studie hat ServiceValue rund 85.000 Nutzer zu ihrer Zufriedenheit mit insgesamt 427 Apps aus 47 Branchen befragt und die Kundenurteile ausgewertet. Unter den Apps sind viele hilfreiche Tools, die Unternehmen und Organisationen ihren Kunden bereitstellen. In jeweils eigenen Kategorien standen Apps von Banken, Krankenkassen, Verkehrsbetrieben oder Energieversorgern im brancheninternen Wettbewerb. In der Kategorie der E-Mail-Anbieter belegt die WEB.DE Mail App den Spitzenplatz vor der GMX Mail App auf Platz zwei. Das Gesamtangebot von WEB.DE war von FOCUS-MONEY erst im März für höchste Kundenzufriedenheit ausgezeichnet worden, nun wurde speziell die WEB.DE Mail App prämiert. 

An die Bedürfnisse der Nutzer am besten angepasst – die WEB.DE Mail App

Die WEB.DE Mail App bietet den Nutzern einen direkten und schnellen Zugriff auf ihre E-Mails – jederzeit und bequem auf dem Smartphone oder Tablet. Zum App-Angebot von WEB.DE gehören zahlreiche weitere Features, die man von der Desktop-Variante kenntFür die Speicherung von Fotos und Dokumenten steht auch den Nutzern der App die Cloud von WEB.DE zur Verfügung. Auf die dort abgespeicherten Dateien können die Nutzer mit ihren mobilen Endgeräten von überall zugreifen. Mit dem automatischen Fotoupload in den Online-Speicher von WEB.DE lassen sich Bilder auf dem Smartphone der Nutzer durch automatische Backups vor Verlust schützen. Außerdem bietet der WEB.DE Tresor den Nutzern die Möglichkeit, besonders sensible Daten sicher Ende-zu-Ende-verschlüsselt auf der Festplatte im Netz abzulegen. 

Weitere Informationen zur Studie finden Sie auf der Webpräsenz von ServiceValue.

Kategorien: Mobile, News

Verwandte Themen

„Höchste Kundenzufriedenheit“ bei WEB.DE

Das Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY hat 2020 erstmals eine branchenübergreifende Studie zur Zufriedenheit deutscher Verbraucher mit einzelnen Top-Marken durchführen lassen. In der Kategorie „E-Mail-Anbieter“ erhält WEB.DE das Prädikat „Höchste Kundenzufriedenheit“. mehr

Neues WEB.DE App-Design vereinfacht Postfach-Management

Für mehr Ordnung im Postfach sorgt das neue Design der Mail App von WEB.DE für Android. Eine kompakte Übersicht im oberen Bereich des Postfachs fasst jetzt Online-Bestellungen, Newsletter, Social-Media-Benachrichtigungen sowie Verträge und Abos zusammen. Damit diese Übersicht auch bei steigender Zahl von E-Mails im Posteingang aufgeräumt bleibt, werden pro Kategorie nur die Anzahl der neuen Nachrichten sowie kompakt in einer Zeile die Absender angezeigt. Alle weiteren E-Mails erscheinen direkt unterhalb dieser Ordner. mehr

Internet inkognito: warum mehrere E-Mail-Adressen sinnvoll sind

Die E-Mail ist Schaltzentrale des digitalen Lebens: Ob zur Anmeldung bei Online-Shopping-Diensten, auf einer Dating-Plattform oder bei Online-Bezahlservices, fast überall wird die Angabe einer E-Mail-Adresse gefordert. Auch das Zurücksetzen vieler Passwörter ist nur über den E-Mail-Account möglich. Doch wer unbedacht seine Mail-Adresse preisgibt, kann schnell zum Opfer von Cyberkriminellen werden. Es ist also unter Umständen durchaus sinnvoll, mehr als nur eine E-Mail-Adresse zu verwenden. mehr