Global Encryption Day: Mit WEB.DE Cloud-Dateien sicher verschlüsseln

Zum Global Encryption Day machen Unternehmen und Organisationen weltweit auf die Bedeutung von Verschlüsselungstechniken für ein sicheres Internet aufmerksam. Der Aktionstag wurde von der Global Encryption Coalition ins Leben gerufen, um Internetnutzern die Vorteile einer verschlüsselten digitalen Kommunikation aufzuzeigen. WEB.DE und GMX bieten allen Nutzern eine kostenlose Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für den Upload von Cloud-Dateien an.

21. Oktober 2021 von Christian Friemel

MIt dem Tresor lassen sich Daten in der Cloud sicher schützen. (C) Shutterstock

Mit dem WEB.DE Tresor lässt sich eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für besonders sensible Cloud-Inhalte einrichten. Die Dateien werden noch vor dem Upload in den WEB.DE Online-Speicher verschlüsselt: Nach der Installation der WEB.DE Tresor App auf dem Smartphone oder der entsprechenden Windows-Anwendung auf dem PC erfolgt die Verschlüsselung ausgewählter Dateien direkt auf dem Gerät der Nutzer. Danach werden sie im codierten Zustand in den Online-Speicher verschoben und sind dort sicher vor Fremdzugriff. Selbstverständlich kann auch WEB.DE die Inhalte nicht lesen. Nur der Nutzer kann mithilfe eines eigens dafür vergebenen Passwortes seine verschlüsselten Cloud-Dateien auch wieder in Klartext umwandeln und somit lesbar machen.

So funktioniert die Einrichtung des WEB.DE Tresors auf dem Smartphone:

  1. Im ersten Schritt lädt man als WEB.DE Nutzer die WEB.DE Tresor App aus dem App Store oder dem Play Store herunter.
  2. Nach dem Öffnen der installierten App loggt man sich mit seiner WEB.DE E-Mail-Adresse und dem dazugehörigen Postfach-Passwort ein.
  3. Schließlich vergibt man ein eigenes Passwort speziell für den WEB.DE Tresor. Damit ist die Einrichtung schon abgeschlossen.

Im Anschluss lassen sich Dateien vom Smartphone in die Tresor App hochladen. Die Tresor App sorgt für die automatische Synchronisation mit dem WEB.DE Online-Speicher. Dort befinden sich die hochgeladenen Dateien in einem gesonderten Tresor-Ordner.

Kategorien: Cloud, News, Sicherheit

Verwandte Themen

Persönliche Digitalisierung: Cloud-Nutzung wächst

Immer mehr Deutsche setzen auf digitale Dokumente. 39 Prozent erhalten Rechnungen und Verträge entweder ausschließlich digital (16 %) oder zusätzlich zur Papierform in einer digitalen Version (23 %). Der Anteil derjenigen, die Dokumente selbst per Scan digitalisieren, ist im Vergleich zum Vorjahr von 13 auf 16 Prozent gestiegen. mehr

Das Jahr in Bildern: Mit dem WEB.DE Online-Speicher zum persönlichen Jahrbuch

2024 neigt sich dem Ende zu – Zeit, die schönsten Momente des Jahres Revue passieren zu lassen: Das Strahlen des Kindes an Heiligabend oder der lustige Silvesterabend mit Freunden. Doch oft verschwinden diese Erinnerungen in der digitalen Bilderflut. Mit dem WEB.DE Online-Speicher können Fotos nicht nur gesichert, sondern auch in ein Jahrbuch voller emotionaler Highlights verwandelt werden. mehr