Pressemitteilungen

Rechtssicher in ganz Europa: WEB.DE, GMX und 1&1 nach eIDAS zertifiziert

Als erste europäische Anbieter sind WEB.DE, GMX und 1&1 durch TÜViT und Bundesnetzagentur nach der eIDAS-Verordnung der Europäischen Union zertifiziert worden. mehr

Studie: WEB.DE und GMX legen Zahlen zur mobilen Internet-Kommunikation vor

Smartphones und Apps verändern die Internet-Kommunikation immer stärker. Dies zeigt eine repräsentative Studie des Marktforschungsinstituts Convios Consulting im Auftrag von WEB.DE und GMX. Demnach bevorzugen insbesondere die jüngeren Nutzergruppen bei der E-Mail-Kommunikation das Smartphone und den Laptop. Der Zugang zum E-Mail-Postfach erfolgt zunehmend über die Apps der Mail-Anbieter; im Gegensatz zum stationären Internet spielt der Browser im mobilen Web nur noch eine untergeordnete Rolle. Auf Jahressicht wird die verstärkte mobile Kommunikation dazu führen, dass das Mailvolumen in Deutschland um sieben Prozent ansteigen wird – auf dann 584 Milliarden E-Mails. mehr

Spam-Aufkommen in Deutschland

Im Jahr 2015 hat sich die Anzahl der weltweit versendeten Spam-Mails wieder deutlich erhöht. Das zeigen die Statistiken mehrerer internationaler Anbieter für Sicherheitssoftware. WEB.DE und GMX liefern nun für den deutschen Markt aktuelle Zahlen: Mit über 100 Millionen täglich hat sich die Anzahl der Spam-Mails im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Die Anzahl schädlicher Links hat sogar noch deutlicher zugenommen. Und auch bei den Spam-Themen gibt es neue Trends. mehr

Profi-Verschlüsselung für jedermann

Die führenden deutschen E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX haben ab heute das sogenannte Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsverfahren in ihre E-Mail-Produkte integriert. Damit können die über 30 Millionen Nutzer der beiden Dienste ihre Nachrichten erstmals so verschlüsseln, dass nur Sender und Empfänger sie lesen können. mehr

Passwort-Sicherheit: Deutsche lieben Generalschlüssel und Eselsbrücken

Deutsche Internet-Nutzer lieben Generalschlüssel und Eselsbrücken, wenn es um ihre Passwörter geht. Das geht aus einer repräsentativen Studie hervor, die das Internet-Portal WEB.DE zum heutigen Tag der Passwort-Sicherheit veröffentlicht hat. Diese Vorlieben sind in vielen Fällen gefährlich, in manchen aber äußerst clever. mehr

De-Mail jetzt mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Startschuss für Ende-zu-Ende Verschlüsselung: Die De-Mail-Anbieter Deutsche Telekom, Francotyp-Postalia sowie United Internet mit 1&1, WEB.DE und GMX haben heute ihr neues, stark vereinfachtes Verschlüsselungsverfahren auf Basis des weltweit anerkannten Standards „Pretty Good Privacy“ (PGP) live geschaltet. Damit ist es für De-Mail Nutzer möglich, ganz einfach ohne Vorkenntnisse vertrauliche Nachrichten und Dokumente durchgängig vor Zugriffen Dritter zu schützen. mehr

E-Mail-Nutzung nimmt weiter zu

In Deutschland werden in diesem Jahr so viele E-Mails verschickt wie nie zuvor. Das geht aus Schätzungen der beiden führenden Anbieter WEB.DE und GMX hervor. Gegenüber 2014 wächst das echte, also um Spam bereinigte Mail-Aufkommen demnach um mehr als 6 Prozent auf insgesamt 537,1 Milliarden. Befeuert wird der Boom von der stark zunehmenden mobilen Nutzung. Denn wenn sie nicht gerade telefonieren, nutzen die Deutschen ihr Handy am liebsten zum Lesen und Schreiben von E-Mails. mehr

De-Mail: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kommt

Bundesbürger, Ämter und Unternehmen können künftig leichter vertrauliche Dokumente per De-Mail durchgängig vom Absender bis zum Empfänger schützen. Die De-Mail-Anbieter Deutsche Telekom, Francotyp-Postalia sowie United Internet mit 1&1, WEB.DE und GMX führen dazu im April ein vereinfachtes Verfahren für die sogenannte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ein. mehr

Neue E-Mail-Studie: Deutsche bevorzugen GMX und WEB.DE

GMX und WEB.DE sind die beliebtesten E-Mail-Dienste Deutschlands. Etwa Dreiviertel der Deutschen nutzen ein E-Mail-Postfach aus dem Verbund "E-Mail made in Germany". Gegenüber US-Anbietern herrscht auch zwei Jahre nach den Snowden-Enthüllungen starkes Misstrauen. Das zeigt eine repräsentative Studie der Convios Consulting GmbH. mehr

GMX, WEB.DE, DPD und ID 8 starten Partnerschaft für De-Mail

GMX und WEB.DE haben jetzt mit ID 8 und DPD eine Partnerschaft für De-Mail geschlossen. Damit wollen die beiden führenden deutschen Mail-Provider ihre Kapazitäten zur Teilnehmeridentifizierung weiter ausbauen. mehr