Schlagwort: E-Mail

Persönliche Digitalisierung: Cloud-Nutzung wächst

Immer mehr Deutsche setzen auf digitale Dokumente. 39 Prozent erhalten Rechnungen und Verträge entweder ausschließlich digital (16 %) oder zusätzlich zur Papierform in einer digitalen Version (23 %). Der Anteil derjenigen, die Dokumente selbst per Scan digitalisieren, ist im Vergleich zum Vorjahr von 13 auf 16 Prozent gestiegen. mehr

POP3 und IMAP: E-Mails mit externen Programmen abrufen

Für alle, die ihre E-Mails mit externen Programmen wie Microsoft Outlook oder Mozilla Thunderbird managen möchten, führt kein Weg an zwei echten Klassikern vorbei: IMAP und POP3 - Weltweite Standards, über die E-Mails-Server im Web und E-Mail-Clients auf PC, Laptop oder Smartphone miteinander kommunizieren. Beide haben Vor- und Nachteile - WEB.DE zeigt, welche Risiken berücksichtigt werden sollten und welche Alternativen es für User gibt. mehr

Digitales Startpaket fürs neue Semester: Hilfreiche Tools für Studierende

Mit dem Start ins neue Semester müssen viele Studierende ihren Alltag neu organisieren. Digitale Tools helfen dabei, nicht nur studienrelevante Dokumente wie Mitschriften oder Seminararbeiten zu strukturieren und zu speichern, sondern bringen auch Überblick in private Unterlagen wie Rechnungen oder Verträge. mehr

E-Mail-Services von WEB.DE wieder uneingeschränkt verfügbar

Am Vormittag des 29.08.2024 ist es beim Betrieb der E-Mail-Systeme von WEB.DE vereinzelt und für einen kurzen Zeitraum zu Einschränkungen gekommen. Diese konnten inzwischen behoben werden. mehr

Happy Birthday! 40 Jahre E-Mail in Deutschland

Am 3. August 2024 wird die E-Mail in Deutschland 40 Jahre alt. Seitdem die erste E-Mail 1984 auf einem deutschen Server empfangen wurde, hat sie sich zu einem unverzichtbaren Kommunikationsmittel entwickelt. Die meisten digitalen Dienste, Apps, sozialen Netzwerke und Shopping-Plattformen setzen heute auf Identifizierung und Kommunikation per E-Mail. mehr

Earth Day: Mehr Nachhaltigkeit bei E-Mail-Nutzung

Die E-Mail ist der Dreh- und Angel-Punkt im digitalen Alltag: Wir nutzen E-Mail-Adressen, um uns bei digitalen Diensten anzumelden, Waren in Online-Shops zu bestellen oder Newsletter zu abonnieren. Der Tag der Erde am 22. April ist eine gute Gelegenheit, sich mit dem Einfluss zu beschäftigen, den unsere digitalen Gewohnheiten auf die Umwelt haben. In vier einfachen Schritten können wir unsere E-Mail-Nutzung nachhaltiger gestalten. mehr

WEB.DE hebt Anforderungen für Passwort-Qualität an

Der E-Mail-Anbieter informiert Nutzerinnen und Nutzer im Laufe der kommenden Wochen per Mail über die Umsetzung einer neuen Passwortrichtlinie. Neue Passwörter werden künftig verstärkt mithilfe technischer Algorithmen auf Qualität, Länge und Komplexität hin überprüft. Die Überprüfung findet unter den gleichen strengen Sicherheitsbedingungen wie die Passworteingabe beim Login statt. mehr

Den Papierkorb voll im Griff: Löschintervalle richtig einstellen

Wann was wie im Postfach gelöscht wird, ist Einstellungssache. Durch das Festlegen der Speicherdauer für E-Mails in einzelnen Ordnern können Nutzerinnen und Nutzer selbst bestimmen, wann etwas automatisch gelöscht werden soll. mehr

KI als Zeitvertreib: ChatGPT und Co. erobern den Alltag der Deutschen

Künstliche Intelligenz (KI) wird in Deutschland überwiegend nicht in der Arbeitswelt, sondern im privaten Bereich eingesetzt. So sind Spaß und Zeitvertreib der häufigste Grund für den KI-Einsatz (39,7 %), gefolgt von Recherche mit 38,9 Prozent. Fast jeder Zweite (43,4 %) besitzt inzwischen einen Account bei einem KI-Dienst. Etwa jeder Vierte (23,1 %) hat KI ausprobiert und danach nicht weitergenutzt. Diese Daten stammen aus einer repräsentativen Studie der Convios Consulting GmbH im Auftrag von GMX und WEB.DE. mehr

Tipps & Tricks für iOS: Dateien per Freigabelink teilen

Das Teilen von Dateien direkt von Ihrem iPhone oder iPad kann so unkompliziert sein. Der WEB.DE Online-Speicher bietet eine Option für iOS-Nutzerinnen und Nutzer: Erstellen Sie mit wenigen Fingertipps einen Freigabelink. Ob es um kurze Notizen, Arbeitsdokumente oder ganze Fotoalben geht – all Ihre Dateien lassen sich sicher aus dem Online-Speicher teilen. In unserer Anleitung führen wir Sie durch jeden Schritt, um das Feature effektiv zu nutzen. mehr