Job mit Reichweite: WEB.DE sucht Entwickler für Apps ‘made in Germany’

Unterwegs E-Mails abrufen und verschicken, Fotos im Onlinespeicher ablegen oder die wichtigsten Nachrichten des Tages lesen – mit den kostenlosen Mail Apps für iOS, Android und Windows lässt sich das eigene WEB.DE Konto bequem verwalten. Programmiert und gepflegt werden die Apps in hauseigenen Entwicklungsabteilungen am Standort München. Um das hohe Qualitätsniveau der Software zu halten und neue Features zu entwickeln, suchen die Teams aktuell Verstärkung.

23. Februar 2018 von Christian Friemel

Markus Jais ist Software Architekt für die Mail Apps von WEB.DE und GMX. (c) WEB.DE

Über dreieinhalb Millionen Nutzer greifen täglich1 mit den Mail Apps für WEB.DE auf ihre E-Mails zu  – Tendenz steigend. Insgesamt rund acht Millionen User² verzeichnen die Mail Apps des führenden deutschen E-Mail-Anbieters pro Monat. Um die Apps weiter zu verbessern, arbeiten mehrere Entwicklerteams daran, neue Features zu integrieren und so den Nutzern die bestmögliche, mobile E-Mail-Lösung für Smartphone und Tablet anzubieten.

Breiter Tech-Stack

Dabei kommt ein weites Spektrum aktueller Technologien zum Einsatz: Objective-C, Java und Kotlin sind nur drei der Programmiersprachen in einem breiten Tech-Stack, der mittelfristig auf SWIFT ausgeweitet wird und auch automatisierte Tests auf Docker-Basis umfasst. Belohnt wird die Arbeit der Antwickler von zufriedenen Nutzern: Die Apps von WEB.DE  landen regelmäßig auf den vorderen Plätzen der Appstore-Charts und erhalten dabei Top-Bewertungen.

Stabile Systeme für Millionen von Kunden

„Die ständigen neuen technischen Herausforderungen, die netten und kompetenten Kollegen und das sehr angenehme Arbeitsumfeld bei der 1&1 Mail & Media GmbH, das ist das, was mir am meisten an meinem Job gefällt“, sagt Softwarearchitekt Markus Jais. „Die beiden Marken des Unternehmens, GMX und WEB.DE, haben wir viele Millionen Nutzer, die ein einwandfrei funktionierendes System mit Top-Features erwarten. Dies zu liefern, ist der größte Ansporn für unsere Arbeit.“

Verstärkung gesucht

Auch in Zukunft wird das Thema Mobile bei den beiden E-Mail-Anbietern weiter ausgebaut. Um den über 38 Millionen Nutzern von WEB.DE und GMX leistungsfähige Mail Apps für die Mobilgeräte anbieten zu können, sind die Programmierer-Teams der 1&1 Mail & Media GmbH auf der Suche nach Unterstützung am Standort München. Interessenten bringen idealerweise ein umfangreiches Verständnis für die Entwicklung von mobilen Anwendungen sowohl für Android als auch für iOS mit. Besonderer Wert wird im Team auf gute Kommunikation und aktive Problemlösungen gelegt. Weitere Informationen bietet das 1&1 Job-Portal für iOS Software Developer bzw. Android Software Developer.

1) 3,51 Millionen Unique User auf Tagesbasis; Quelle: AGOF daily digital facts 2018-01; United Internet Media; Basis: Onliner-WNK 10+ Jahre (Internetnutzer letzte 3 Monate)

²) 7,90 Millionen Unique User auf Monatsbasis; Quelle: AGOF daily digital facts 2018-01; United Internet Media; Basis: Onliner-WNK 10+ Jahre (Internetnutzer letzte 3 Monate)

Kategorien: Mail, News

Verwandte Themen

Mobilfunk-Aktion: Zwei Gigabyte Datenvolumen mehr zum gleichen Preis

Die WEB.DE Mobilfunk-Aktion im Dezember bringt Tarife mit zwei Gigabyte Extra-Datenvolumen – bei unveränderter Grundgebühr. Der Tarif „WEB.DE All-Net Flat LTE 7 GB“ mit sieben statt fünf Gigabyte Datenvolumen ist für eine monatliche Grundgebühr in Höhe von 9,99 Euro erhältlich. Und den Tarif „WEB.DE All-Net Flat LTE 12 GB“ mit zwölf statt zehn Gigabyte Datenvolumen bekommt man für 14,99 Euro pro Monat. mehr

GMX und WEB.DE integrieren De-Mail kostenlos in ihre Mail-Dienste

GMX und WEB.DE, die beiden führenden deutschen E-Mail-Anbieter, geben zum Start der CeBIT ein deutlich verbessertes Tarif-Angebot für De-Mail bekannt. Mit der integrierten De-Mail Flatrate können Kunden von WEB.DE und GMX die rechtssichere De-Mail ab sofort kostenlos nutzen und eine unbegrenzte Anzahl von De-Mails versenden und empfangen. mehr