Mail

WEB.DE Adventskalender: 12 Monate MailPlus gratis

Weihnachts-Endspurt im Adventskalender! Hinter dem heutigen Türchen wartet das perfekte Angebot für alle, die die WEB.DE PremiumMail-Features schon immer einmal unverbindlich testen wollen. mehr

Lieber toll geplant als voll verplant: digitaler Terminkalender vs. Papierkalender

84 Prozent der Deutschen nutzen einen Kalender. Ob klassischer Wandkalender oder digitaler Terminplaner auf dem Smartphone – letztendlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks. mehr

Mehrheit der Deutschen favorisiert E-Mail für Kontakt zu Unternehmen

Rund 70 Prozent der Deutschen möchten bevorzugt per E-Mail mit Unternehmen kommunizieren. Damit schlägt die elektronische Post andere Kontaktmöglichkeiten deutlich: Das Telefon bevorzugen 35 Prozent, den Brief 20 Prozent. Messenger wie WhatsApp möchten lediglich 8 Prozent für die Kommunikation mit Firmen nutzen. Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und TikTok werden nur von 7 Prozent genannt. Das sind Ergebnisse einer Studie der Convios Consulting GmbH im Auftrag von WEB.DE und GMX. mehr

Der WEB.DE Adventskalender: Hinter jedem Türchen wartet eine neue Überraschung

In der Adventszeit steigt die Vorfreude auf Weihnachten: Um die Wartezeit zu versüßen, hat WEB.DE einen ganz besonderen Adventskalender für alle Nutzerinnen und Nutzer zusammengestellt – mit sensationellen Angeboten wie ein Terabyte WEB.DE Online-Speicher ein Jahr lang für nur einen Euro pro Monat. mehr

Black Week: Bis zu 20 Prozent mehr Spam

Deutschlands meist genutzte E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX registrieren aktuell einen Anstieg der Spam- und Phishing-Attacken um rund 20 Prozent. Besonders im Fokus: Paketdienste und Fake-Gutscheine. mehr

Interview: „Black Friday ist weltweiter Feiertag für Spam und Phishing”

Hochsaison für Schnäppchenjäger: Während Black Week, Black Friday und Cyber Monday liefern sich Online-Shops traditionell Rabatt-Schlachten. Wo online viel Geld ausgegeben wird, sind Kriminelle oft nicht weit: Deutschlands größte E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX registrieren aktuell einen deutlichen Anstieg der Cybercrime-Aktivitäten um rund 20 Prozent. mehr

E-Mail-Markt 2022: 52 Prozent der Deutschen nutzen primär GMX und WEB.DE

Insgesamt 52,1 Prozent der Deutschen haben ihre am meisten genutzte E-Mai-Adresse bei GMX oder WEB.DE. Der Anteil von WEB.DE am deutschen E-Mail-Markt beträgt 26,4 Prozent, der Anteil von GMX 25,7 Prozent. Gmail, das E-Mail-Angebot des US-Unternehmens Google, wird als primäre Adresse von 15,4 Prozent genutzt. Die Daten stammen aus einer repräsentativen Studie von Convios Consulting im Auftrag von GMX und WEB.DE. mehr

Große E-Mail-Anhänge: die Cloud machts möglich

Fotos, Videos oder umfangreiche PDF-Dokumente: Manchmal sind Daten schlicht zu groß für den Versand per E-Mail. Dann ist guter Rat teuer: Wie kommen die Dateien von a nach b? Die WEB.DE Cloud ist da eine clevere Alternative. mehr

Global Encryption Day: Große Mehrheit der Deutschen findet E-Mail-Verschlüsselung wichtig

E-Mail-Verschlüsselung stößt auf großes Interesse bei den Deutschen. Über zwei Drittel (71 %) halten es für wichtig, E-Mails so verschlüsseln zu können, dass niemand außer den Empfängern den Inhalt einsehen kann. Wäre die Einrichtung einer solchen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung einfacher, würden sogar über 90 Prozent der Befragten sie nutzen. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Studie, die GMX und WEB.DE zum Global Encryption Day 2022 (21. Oktober) veröffentlichen. mehr

Umfrage: Darauf achten die Deutschen bei der E-Mail-Etikette

So viel Sorgfalt wie beim Briefeschreiben: Die große Mehrheit der Deutschen (78 %) liest ihre E-Mails vor dem Senden durch und achtet dabei auf Vertipper, korrekte Rechtschreibung und den Sinn. Kritisch geprüft wird auch, ob die E-Mail richtig adressiert ist (70 %) und angekündigte Dateien wirklich angehängt wurden (55 %). Nur vier Prozent sagen, sie versenden ihre E-Mails direkt nach dem Eintippen. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von GMX und WEB.DE. mehr