Mail

E-Mail-Postfach gehackt? Das können User tun

Passwörter zurücksetzen, neue Accounts anlegen, Phishing-Mails oder Spam versenden: Haben Online-Kriminelle erst einmal Zugang zum E-Mail-Postfach, kann das für die rechtmäßigen Inhaber viel Ärger bedeuten. WEB.DE unterstützt Nutzerinnen und Nutzer dabei, ihren E-Mail-Account zu schützen. mehr

WEB.DE und GMX registrieren 40% mehr Spam

Von Januar bis August 2023 haben die beiden größten deutschen E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX wöchentlich rund 1,5 Milliarden E-Mails als Spam oder Phishing identifiziert. Im Vorjahreszeitraum waren es noch knapp 1,1 Milliarden Nachrichten - ein Anstieg von fast 40 Prozent, der auch auf KI-generierte Spam-Mails zurückzuführen ist. Besonders im Trend sind aktuell Paketservice-Phishing und Anti-Viren-Spam. mehr

E-Mails an Gruppen senden

Ob Familienfest, Vereinsfeier, Gruppenreferat oder Klassentreffen: Es gibt genug Anlässe, bei denen man immer wieder die gleichen Personen anmailt. Im WEB.DE Adressbuch lassen sich dazu ganz einfach Kontakte zu Gruppen zusammenfassen. Über den Gruppennamen kann man denselben Personenkreis bequem immer wieder anschreiben. mehr

Welttag des Briefeschreibens: Warum E-Mail eine würdige Nachfolgerin ist

Wo früher Briefpapier, Tinte und viel Geduld nötig waren, damit eine persönliche Nachricht den Adressaten erreicht, genügt heute eine funktionierende Internetverbindung. Damit die Kultur des Briefeschreibens nicht verloren geht, wird seit 2014 jedes Jahr am 1. September dazu aufgerufen, jemandem einen persönlichen Brief zu schreiben. Die Idee zu diesem „World Letter Writing Day“ hatte der australische Autor, Künstler und Fotograf Richard Simpkin: Er schrieb in den 1990er Jahren Briefe an australische Legenden und freute sich darüber, dass diese ihm ebenfalls per Brief antworteten. mehr

E-Mail verschwunden – was jetzt?

Eine wichtige E-Mail scheint, wie vom Erdboden verschluckt – kein Grund zur Panik. Auch, wenn eine Nachricht im Posteingang mal nicht auf Anhieb zu finden ist, kann die Suche eingegrenzt werden. mehr

Onlineshopping mit WEB.DE

Einkaufen im Netz ist einfach, schnell und bequem: Keine Ladenschlusszeiten, kein lästiges Warten vor der Umkleidekabine oder an der Kasse – wer online einkauft, spart Zeit und manchmal sogar bares Geld. Für die Kommunikation mit Shops und Lieferanten immer dabei: Der richtige E-Mail-Anbieter. mehr

Mit dem Smartphone unterwegs: Fünf einfache Tipps für mehr Sicherheit

Wenn wir das Haus verlassen, kommt unser Smartphone natürlich immer mit – in der Hosentasche, Handtasche oder einer Belt Bag. Shopping- und Banking-Apps, Adressbuch und E-Mails mit wichtigen Dokumenten, sehr persönliche Chat-Verläufe und Fotos, die uns an besondere Augenblicke erinnern – alles ist dabei. Keine Kleinigkeit also, wenn dieses relativ kleine Gerät irgendwo liegengelassen oder aus der Tasche gestohlen wird. Nicht nur der materielle und der emotionale Wert unseres Alltagsbegleiters machen den Verlust so unangenehm. Darauf gespeichert sind vor allem Daten, die den Wert einer Smartphone-Neuanschaffung möglicherweise deutlich übersteigen. mehr

Tipps für die perfekte E-Mail

Ein Klick auf “Senden” und ab geht die Post: Eine E-Mail landet nach dem Versenden in der Regel nach wenigen Sekunden im Postfach des Empfängers – ärgerlich, wenn sich dabei ein Fehler eingeschlichen hat. Wie die perfekte E-Mail aussieht und wie man unnötige Fehler vermeidet, zeigen wir hier. mehr

Der digitale „Briefkasten-Sitter“: Urlaub mit der Briefankündigung von WEB.DE

Deutschland packt die Koffer – die Feriensaison 2023 steht in den Startlöchern. Aber wer kümmert sich um Haus, Hof und vor allem den Briefkasten, während man am Strand liegt oder in den Bergen wandert? WEB.DE bietet Nutzerinnen und Nutzern mit der Briefankündigung eine kostenlose, digitale Lösung für ein analoges Problem. mehr

Urlaub mit der Cloud

Sommerzeit ist Reisezeit. Doch auch im Urlaub läuft nicht immer alles glatt: Der Koffer könnte verloren gehen, die Handtasche gestohlen werden oder wichtige Reiseunterlagen werden einfach zu Hause vergessen. Mit der Cloud gehören solche Sorgen der Vergangenheit an. Ob Reiseunterlagen, Ausweiskopie oder Impfpass – sensible Daten sind im WEB.DE Onlinespeicher sicher verwahrt und können im Notfall von jedem Gerät mit Internetzugang abgerufen werden. mehr