Schlagwort: E-Mail-Sicherheit

Warum wir DMARC-Aggregate-Reports versenden

Unsere neuen DMARC-Aggregate-Reports sind ein wichtiger Baustein für mehr E-Mail-Sicherheit. Tobias Herkula, Senior Product Owner Mail Security bei GMX, WEB.DE und mail.com, erläutert in seinem Tech Blog Beitrag, warum sein Team seit August Millionen dieser Berichte versendet. Technische Hintergründe, praktische Herausforderungen und beeindruckende Ergebnisse stehen dabei im Fokus. mehr

„Ändere-Dein-Passwort“-Tag – Oder besser: „Check-Dein-Passwort“-Tag

Jedes Jahr am ersten Februar die gleiche Empfehlung: Zum „Ändere-Dein-Passwort“-Tag melden sich online Unternehmen, Behörden und Menschen aus dem Security-Bereich zu Wort mit dem wohlgemeinten Tipp, einfach mal die eigenen Passwörter zu ändern. Ein blinder Wechsel allerdings ist oft kontraproduktiv – und macht die eigenen Passwörter noch unsicherer. mehr

Internet inkognito: warum mehrere E-Mail-Adressen sinnvoll sind

Die E-Mail ist Schaltzentrale des digitalen Lebens: Ob zur Anmeldung bei Online-Shopping-Diensten, auf einer Dating-Plattform oder bei Online-Bezahlservices, fast überall wird die Angabe einer E-Mail-Adresse gefordert. Auch das Zurücksetzen vieler Passwörter ist nur über den E-Mail-Account möglich. Doch wer unbedacht seine Mail-Adresse preisgibt, kann schnell zum Opfer von Cyberkriminellen werden. Es ist also unter Umständen durchaus sinnvoll, mehr als nur eine E-Mail-Adresse zu verwenden. mehr

Black Friday: GMX und WEB.DE sorgen mit Sicherheitsstandard DMARC für mehr Schutz vor Phishing

Die beiden führenden deutschen E-Mail-Anbieter GMX und WEB.DE setzen ab sofort den internationalen Sicherheitsstandard DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance) ein. Damit verbessen sie den Schutz ihrer Nutzerinnen und Nutzer vor betrügerischen E-Mails mit gefälschten Absenderadressen. mehr

Experten-Tipp: Passwörter wechseln – aber richtig.

Onlineshopping, Bankgeschäfte, E-Mails checken: Jeder Online-Dienst verlangt zur Anmeldung einen Benutzernamen mit einem möglichst komplexen und einzigartigen Passwort. Dadurch kann der Login in die eigenen Online-Konten zur Herausforderung werden. Und als wäre das allein nicht schon schwierig genug, wird immer wieder zum regelmäßigen Passwortwechsel aufgerufen – zum Beispiel heute am „Ändere Dein Passwort“-Tag. mehr

Interview zum Tag der Passwort-Sicherheit: "Die digitale Identität ist in Gefahr"

Interview mit dem Leiter der E-Mail-Sicherheit bei WEB.DE, Sebastian Koye, zum Thema Passwortgewohnheiten der Deutschen. mehr

E-Mail in Deutschland: Zehn wissenswerte Fakten

Die E-Mail ist mittlerweile über 50 Jahre alt und wurde schon mindestens genauso oft tot gesagt. Doch auch heute nimmt Zahl der verschickten Mails immer noch zu – täglich sind es 205,6 Milliarden* weltweit. Mit 4,4 Milliarden bestehenden Accounts auf der Welt wurde in diesem Jahr ebenfalls ein neuer Höchststand erreicht. Zehn wissenswerte Fakten zur E-Mail in Deutschland: mehr

trustedDialog: Ein E-Mail-Siegel schafft Vertrauen

E-Mail wird immer beliebter. Das E-Mail-Aufkommen in Deutschland steigt 2015 auf ein neues Rekordhoch. 537 Millionen echte E-Mails (ohne Spam) werden in diesem Jahr verschickt werden. E-Mail ist allerdings auch beliebt bei Kriminellen, die täuschend echte Phishing-Mails versenden, mit denen sie private Daten von Internet-Nutzern stehlen möchten. Das E-Mail –Siegel von trustedDialog bietet hiervor einen zuverlässigen Schutz. mehr