Schlagwort: Umfragen

Bundestagswahl: GenZ wünscht sich Faktenchecks durch Experten

Fakenews, Cyberangriffe und manipulative Inhalte in sozialen Medien: Besonders die Generation Z (18- bis 29-Jährige) blickt mit großer Sorge auf die digitalen Bedrohungen für die Bundestagswahl 2025. Eine repräsentative Umfrage durch YouGov im Auftrag der Newsportale WEB.DE und GMX zeigt, dass 69 Prozent der jungen Erwachsenen eine Überprüfung potenzieller Falschmeldungen in sozialen Medien durch Expertinnen und Experten befürworten. Damit liegt dieser Wert über dem Durchschnitt der wahlberechtigten Bevölkerung von 65 Prozent. mehr

Mehrheit der Deutschen wünscht sich KI-Assistenz

Mehr als jede und jeder Zweite (54 %) in Deutschland wünscht sich eine Unterstützung durch Künstliche Intelligenz (KI) im privaten Alltag. Rund ein Viertel (24 %) würde gerne beim Schreiben von Texten wie E-Mails, Briefe oder Geburtstagswünsche auf eine KI-Assistenz zurückgreifen. Mehr als ein Fünftel (21 %) möchte bei juristischen Fragen und Streitigkeiten von KI beraten werden. mehr

Umfrage: Darauf achten die Deutschen bei der E-Mail-Etikette

So viel Sorgfalt wie beim Briefeschreiben: Die große Mehrheit der Deutschen (78 %) liest ihre E-Mails vor dem Senden durch und achtet dabei auf Vertipper, korrekte Rechtschreibung und den Sinn. Kritisch geprüft wird auch, ob die E-Mail richtig adressiert ist (70 %) und angekündigte Dateien wirklich angehängt wurden (55 %). Nur vier Prozent sagen, sie versenden ihre E-Mails direkt nach dem Eintippen. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von GMX und WEB.DE. mehr

E-Mail bleibt für die Deutschen das wichtigste digitale Tool nach der Corona-Pandemie

Digitale Formate wie Video-Konferenzen, Online-Events oder Fitness-Dienste per App haben gerade durch die Corona-Beschränkungen der vergangenen zwei Jahre einen Schub bekommen. Doch fragt man die Deutschen, welche Dienste sie auch nach dem Auslaufen der Corona-Maßnahmen nutzen würden, so bleibt vor allem die E-Mail mit 68 Prozent für sie am wichtigsten. mehr