Die E-Mail organisiert den Alltag

Zwei Drittel (66,3%) der deutschen Internetnutzer kommunizieren mit Unternehmen und Firmen per E-Mail. Trotz mobiler Messenger-Dienste und sozialer Netzwerke: Im deutschen Netz-Alltag ist die Mail für viele Anwendungsfälle Kommunikationsmittel Nummer eins.

7. September 2018 von Martin Wilhelm

Zwei Drittel (66,3%) der deutschen Internetnutzer kommunizieren mit Unternehmen und Firmen per E-Mail. (c) WEB.DE

Lediglich 18,2 Prozent der Befragten kontaktieren im Alltag Firmen oder Unternehmen über soziale Netzwerke. Auf Mobile Messenger-Dienste wie Whastapp, Threema oder Telegram setzen sogar nur 10,5 Prozent. Auch im Kontakt mit Ämtern liegt die E-Mail (57%) weit vor Social Media (4,4%) und Messengern (3,6%).

Mit Bekannten kommunizieren die Deutschen ebenfalls am liebsten per Mail (62,8%, Messenger: 59,2%, Social Media: 57,3%). In der Familien-Kommunikation landet die E-Mail mit 62,2% auf Platz zwei (Messenger: 74,2%; Social Media: 48,8%).

Quelle: Repräsentative Umfrage der Convios Consulting GmbH im Auftrag von GMX und WEB.DE. Die Convios Consulting GmbH untersucht seit 2009 regelmäßig für GMX und WEB.DE das Kommunikationsverhalten der deutschen Internet-Nutzer. Für die aktuelle Studie wurden im März 2018 insgesamt 1.008 Internetnutzer ab 14 Jahren befragt.

Kategorie: News

Verwandte Themen

Beliebteste E-Mail-Anbieter: Jeder Zweite mailt mit WEB.DE und GMX

Mit gemeinsam rund 50 Prozent Marktanteil sind WEB.DE (24,8%) und GMX (25,4%) Deutschlands größte E-Mail-Anbieter. mehr

Digital ins neue Jahr: 7 Tipps für mehr Sicherheit und Ordnung im E-Mail-Postfach

Der Beginn eines neuen Jahres ist die Gelegenheit, alte Gewohnheiten zu überdenken und den eigenen Alltag zu optimieren – das gilt nicht nur für Sport und Ernährung, auch der digitale Alltag verdient ein grundlegendes Update. Besonders sinnvoll sind Maßnahmen für mehr Sicherheit und Ordnung im E-Mail-Postfach. Diese sieben Tipps zeigen, was konkret getan werden kann: mehr