Autor: Christian Friemel

Neues Netz: WEB.DE Mobilfunktarife profitieren vom 1&1 5G Netz

Am 8. Dezember hat 1&1 sein neues 5G Netz auf Basis der Open RAN Technologie auch für mobile Dienste freigeschaltet. Kundinnen und Kunden, die ab sofort einen neuen Mobilfunkvertrag bei WEB.DE oder GMX abschließen, telefonieren und surfen automatisch über das neue 5G Netz von 1&1. mehr

Spam-Rekord zur Black Week: 1,65 Milliarden Spam-Mails pro Woche

Der Black Friday naht: Schon jetzt locken viele Online-Shops Schnäppchenjäger mit Rabatten und Angeboten. Doch auch bei Spam- und Phishing-Versendern herrscht Hochkonjunktur. Deutschlands meistgenutzte E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX registrieren aktuell rund 1,65 Milliarden Spam-Mails pro Woche – ein neuer Rekordwert. mehr

E-Mails und CO2

E-Mails sind aus unserem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie begleiten Online-Einkäufe, sind unverzichtbar bei Reisebuchungen, informieren über laufende Verträge und Abonnements, dienen als Login-Faktor für so gut wie jeden anderen Online-Dienst und sind für viele das Kommunikationsmittel Nummer eins, wenn es um den Kontakt mit Unternehmen und Behörden geht. – Doch wie steht es um den ökologischen Fußabdruck der E-Mail? mehr

WEB.DE Redaktion mit erstem bayerischen „Nachhaltigkeitspreis Medien” ausgezeichnet

Die journalistischen Teams von WEB.DE wurden auf den Medientagen München für ihr Engagement in der transparenten Berichterstattung mit dem ersten "Nachhaltigkeitspreis Medien" geehrt, einer Auszeichnung initiiert von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und ihren Partnern im Nachhaltigkeitspakt Medien Bayern. mehr

Weltweit sicher: Der Global Encryption Day mit WEB.DE

Im digitalen Zeitalter wird die Privatsphäre im Netz immer wichtiger. Am 21. Oktober, dem jährlichen Global Encryption Day, machen Unternehmen und Organisationen weltweit auf die Bedeutung von Datenverschlüsselung aufmerksam. WEB.DE bietet Nutzerinnen und Nutzern mit dem Tresor und der E-Mail-Verschlüsselung zwei kostenfreie Tools für den sicheren Schutz von sensiblen Daten. mehr

Marktstudie: WEB.DE ist „Bester Dienstleister” unter den E-Mail-Anbietern

In der Studie "Deutschlands beste Dienstleister" landet WEB.DE in der Kategorie "E-Mail-Anbieter" auf dem ersten Platz von insgesamt 13 ausgewerteten E-Mail-Services. Die Schwestermarke GMX folgt auf Rang zwei. mehr

Schreib mal wieder – Kostenlos Briefe versenden zum Weltposttag

Am 9. Oktober wird mit dem Weltposttag die Bedeutung der Postdienste gefeiert. Trotz Digitalisierung haben lange Nachrichten von lieben Menschen nichts von ihrem Charme verloren – auch wenn sich die Übertragungswege inzwischen geändert haben mögen. Nutzerinnen und Nutzer von WEB.DE haben die Wahl: Guten Freunden mal wieder eine lange Mail schreiben – oder den Text ganz bequem aus dem Postfach per Brief versenden. mehr

E-Mail-Postfach gehackt? Das können User tun

Passwörter zurücksetzen, neue Accounts anlegen, Phishing-Mails oder Spam versenden: Haben Online-Kriminelle erst einmal Zugang zum E-Mail-Postfach, kann das für die rechtmäßigen Inhaber viel Ärger bedeuten. WEB.DE unterstützt Nutzerinnen und Nutzer dabei, ihren E-Mail-Account zu schützen. mehr

WEB.DE und GMX registrieren 40% mehr Spam

Von Januar bis August 2023 haben die beiden größten deutschen E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX wöchentlich rund 1,5 Milliarden E-Mails als Spam oder Phishing identifiziert. Im Vorjahreszeitraum waren es noch knapp 1,1 Milliarden Nachrichten - ein Anstieg von fast 40 Prozent, der auch auf KI-generierte Spam-Mails zurückzuführen ist. Besonders im Trend sind aktuell Paketservice-Phishing und Anti-Viren-Spam. mehr

E-Mail verschwunden – was jetzt?

Eine wichtige E-Mail scheint, wie vom Erdboden verschluckt – kein Grund zur Panik. Auch, wenn eine Nachricht im Posteingang mal nicht auf Anhieb zu finden ist, kann die Suche eingegrenzt werden. mehr