Mail

Sicherheitshinweis: Als Rechnungen getarnte Spam-E-Mails verbreiten Computerviren

Internet-Kriminelle versuchen derzeit verstärkt, Computerviren mittels Spam-Emails zu verbreiten. Die Mails sind als Rechnungen von bekannten Firmen getarnt – seit dieser Woche auch mit dem vermeintlichen Absender der WEB.DE Schwestermarke 1&1. mehr

Gewinnspiel: PCgo-Leser zu Besuch im Rechenzentrum von GMX und WEB.DE

Wie viele E-Mails pro Sekunde transportieren GMX und WEB.DE? So lautete die Frage bei einem Gewinnspiel, das die beiden größten deutschen Mail-Anbieter gemeinsam mit der PCgo veranstaltet haben. Die Redaktion verloste unter allen Teilnehmern, die die richtige Lösung (3.000 Mails) wussten, den Hauptpreis: Einen Besuch im Rechenzentrum der Provider in Karlsruhe. Die glücklichen Sieger erwartete ein buntes Programm. mehr

Die Machenschaften der Hacker: Phishing

"BSI warnt vor BSI-Warnung.“ - so titelte die IT-News-Seite Golem im April 2014. Internet-Hacker ahmten E-Mails des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach. Ein Link in der Mail führte auf eine manipulierte Webseite, auf der die Absender persönliche Daten der Empfänger stehlen wollten. Dieses Vorgehen nennt man Phishing. Eine von vielen "Machenschaften der Hacker". Heute zeigen wir in der Newsroom-Serie, was es damit auf sich hat. mehr

WEB.DE bei WiWo-Vertrauensindex ganz oben

Acht von zehn Verbrauchern vertrauen GMX und WEB.DE. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die die Kölner Beratungsfirma ServiceValue zusammen mit Rolf van Dick, Professor für Sozialpsychologie am Institut für Psychologie der Universität Frankfurt, im Auftrag der Zeitschrift WirtschaftsWoche (WiWo) erhoben hat. mehr

Neue Freigabeansicht für den WEB.DE Online-Speicher

Ein Städtetrip nach Lissabon, Strandurlaub auf Ibiza oder ein Aktivurlaub mit Wanderschuhen im Gepäck in den Bergen: Egal, wo die Reise hingeht, eine Kamera ist immer dabei. Nach dem Urlaub können die Bilder im WEB.DE Online-Speicher archiviert und für Freunde und Bekannte individuell freigegeben werden. Dafür gibt es jetzt eine neue Ansicht. mehr

Hilfe, ich habe mein WEB.DE Passwort vergessen, was nun?

Wer schon einmal das Passwort für sein WEB.DE E-Mail-Postfach vergessen hat, ist in bester Gesellschaft: Über drei Viertel der deutschen Internet-Nutzer geben zu, dass sie Passwörter schon mal vergessen haben. Damit nicht alle Mails, Kontakte und Daten aus dem Online-Speicher verloren gehen, sollte man Eines tun: vorsorgen. mehr

WEB.DE Mail-App: Installationsanleitung für Windows Tablets und PCs

Ab sofort kann mit der WEB.DE Mail-App auch über Windows 8 Tablets sowie Notebooks oder PCs schnell und sicher auf den E-Mail-Account zugegriffen werden. Die Mail App kann im Windows Store heruntergeladen werden und ist damit jetzt für alle gängigen Plattformen verfügbar.

mehr

„Die E-Mail ist das Rückgrat des Internets”

Happy Birthday, E-Mail! Am 3. August 1984 wurde die erste E-Mail in Deutschland empfangen. Inzwischen schreiben vier von fünf Deutschen regelmäßig Mails. Im Interview zum Jubiläum spricht Jan Oetjen, Geschäftsführer der beiden größten deutschen E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX, darüber wie die E-Mail ihren Kinderschuhen entwachsen ist und warum ihre Erfolgsgeschichte trotz sozialer Netzwerke und Co. noch immer nicht zu Ende ist. mehr

Sorgenfrei surfen im Urlaub

Portugal, Spanien oder Griechenland - egal wohin die Reise geht, auf Internet wollen die wenigsten verzichten. Zum Glück gibt es Netzzugang mittlerweile so gut wie überall. Doch wer leichtsinnig in fremden Netzen surft, bietet Hackern eine breite Angriffsfläche. mehr

Aktuelle Studie: Angst vor Passwort-Diebstahl nimmt zu

Fast 60 Prozent der Deutschen fürchten um ihre Passwörter, das geht aus einer aktuellen Studie hervor, die WEB.DE heute veröffentlicht. Es sind zwar erste Erfolge im sicherem Umgang mit Passwörtern zu verzeichnen, aber die Mehrheit der Internet-Nutzer schützt sich noch unzureichend – mit heutigem "Tag der Passwort-Sicherheit“ fordert WEB.DE zum Handeln auf. mehr