News

E-Mail bleibt für die Deutschen das wichtigste digitale Tool nach der Corona-Pandemie

Digitale Formate wie Video-Konferenzen, Online-Events oder Fitness-Dienste per App haben gerade durch die Corona-Beschränkungen der vergangenen zwei Jahre einen Schub bekommen. Doch fragt man die Deutschen, welche Dienste sie auch nach dem Auslaufen der Corona-Maßnahmen nutzen würden, so bleibt vor allem die E-Mail mit 68 Prozent für sie am wichtigsten. mehr

Checkliste: Sieben Tipps für bessere Passwörter

Logins, Konten und Accounts - der digitale Alltag ist bestimmt von Online-Diensten, bei denen wir uns anmelden sollen. Und jeder von diesen Diensten verlangt ein eigenes, sicheres Passwort. Doch was genau macht so ein "sicheres Passwort" aus? Und wie soll man sich bei 15, 20 oder sogar mehr als 30 verschiedenen Online-Diensten so viele unterschiedliche Passwörter merken? Hier kommen sieben Tipps für den schnellen Passwort-Check. mehr

Über die Hälfte der Deutschen missachtet die wichtigsten Passwortregeln

E-Mail-Konto, Shopping-Account oder Onlinebanking-Zugang: Sichere Passwörter sind im Internet ein absolutes Muss. Laut einer aktuellen Umfrage von WEB.DE allerdings haben die Deutschen beim Passwort-Schutz noch Nachholbedarf. Zum Tag der Passwort-Sicherheit klärt WEB.DE über die größten Passwort-Sünden auf. mehr

Umfrage Internet-Sicherheit: Mehrheit der Deutschen befürchtet Identitätsdiebstahl

Die größte Angst sind dabei Einkäufe und Vertragsabschlüsse im eigenen Namen. Trotzdem verwenden 44% der deutschen Internetnutzerinnen und -nutzer in Passwörtern persönliche Informationen und erleichtern so Identitätsdiebstahl. Über die Hälfte findet zusätzlichen Account-Schutz durch 2FA wichtig und notwendig. WEB.DE ruft am heutigen Tag der Passwort-Sicherheit dazu auf, das eigene Passwortverhalten zu prüfen.
mehr

App-Update: Sicherheitshinweis bei verdächtigem Login

Die WEB.DE Mail App für iOS macht das E-Mail-Konto jetzt noch ein Stück sicherer. Ab sofort werden Nutzerinnen und Nutzer bei verdächtigen Zugriffen auf das eigene Postfach per Push-Benachrichtigung auf dem Smartphone informiert und können sofort reagieren. mehr

Mehrheit der Deutschen liest redaktionelle Newsletter

Redaktionelle Newsletter sind in den USA ein Mega-Trend – nicht nur Verlage, sondern auch Digitalanbieter wie Facebook, Twitter und Substack setzen auf die schnellen News per E-Mail. Hierzulande nutzen bereits 59 Prozent der Deutschen das Newsletter-Angebot von Redaktionen, freien Journalisten oder Bloggern. Ein Drittel der Deutschen (34 %) liest redaktionelle Newsletter mindestens einmal pro Woche, 14 Prozent tun dies täglich. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX. mehr

Mobilfunk-Update: Aktionstarif mit 6 GB für 8,99 Euro

Im Mobilfunk-Angebot von WEB.DE gibt es einen neuen Aktionstarif: Der „WEB.DE All-Net-Flat LTE 6 GB“ bietet Nutzerinnen und Nutzer sechs Gigabyte Datenvolumen für 8,99 Euro Grundgebühr. mehr

Mobilfunk-Update: Neuer Tarif mit 5 GB Datenvolumen für 7,99 Euro

WEB.DE erweitert sein Mobilfunk-Angebot um einen neuen Tarif: Ab sofort gibt es den „WEB.DE All-Net-Flat LTE 5 GB“ mit fünf Gigabyte Datenvolumen für 7,99 Euro pro Monat. Mit seinem breit gefächerten Tarifportfolio bietet WEB.DE maßgeschneiderte Mobilfunkpakete je nach individuellem Datenbedarf. mehr

Das E-Mail-Postfach als digitales Büro

Dokumente erstellen und bearbeiten, die Briefpost verwalten und anstehende Termine planen – das E-Mail-Postfach von WEB.DE lässt sich ideal als digitales Büro nutzen. Damit gehören die sich stapelnden Aktenordner und die unübersichtliche Zettelwirtschaft am eigenen Schreibtisch der Vergangenheit an. mehr

Arbeiten bei WEB.DE: United Internet ist Top Arbeitgeber 2022

Die United Internet AG ist auch im Jahr 2022 zum zehnten Mal in Folge aufgrund herausragender Mitarbeiterorientierung vom Top Employers Institute als Top Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet. Zertifizierte Unternehmen setzen sich dafür ein, ihre Mitarbeiter in das Zentrum des unternehmerischen Handelns zu stellen und ihnen ein herausragendes Arbeitsumfeld zu bieten. Zum Konzern gehören auch die E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX. mehr