News

Neue Freigabeansicht für den WEB.DE Online-Speicher

Ein Städtetrip nach Lissabon, Strandurlaub auf Ibiza oder ein Aktivurlaub mit Wanderschuhen im Gepäck in den Bergen: Egal, wo die Reise hingeht, eine Kamera ist immer dabei. Nach dem Urlaub können die Bilder im WEB.DE Online-Speicher archiviert und für Freunde und Bekannte individuell freigegeben werden. Dafür gibt es jetzt eine neue Ansicht. mehr

WEB.DE Mail-App: Installationsanleitung für Windows Tablets und PCs

Ab sofort kann mit der WEB.DE Mail-App auch über Windows 8 Tablets sowie Notebooks oder PCs schnell und sicher auf den E-Mail-Account zugegriffen werden. Die Mail App kann im Windows Store heruntergeladen werden und ist damit jetzt für alle gängigen Plattformen verfügbar.

mehr

„Die E-Mail ist das Rückgrat des Internets”

Happy Birthday, E-Mail! Am 3. August 1984 wurde die erste E-Mail in Deutschland empfangen. Inzwischen schreiben vier von fünf Deutschen regelmäßig Mails. Im Interview zum Jubiläum spricht Jan Oetjen, Geschäftsführer der beiden größten deutschen E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX, darüber wie die E-Mail ihren Kinderschuhen entwachsen ist und warum ihre Erfolgsgeschichte trotz sozialer Netzwerke und Co. noch immer nicht zu Ende ist. mehr

Der neue WEB.DE Kalender jetzt auch mobil

Wenn der Tag nicht reicht, alle Aufgaben und Termine unterzubringen, ist die Folge oft Stress. Dabei kann Zeitmanagement mit den richtigen Tools ganz einfach sein: Mit Online Kalendern kann unabhängig von Zeit und Ort auf Termine zugegrifffen werden. In einer komplett überarbeiteten Version ist der WEB.DE Kalender unter anderem nun auch mobil einsetzbar. mehr

Peinliche Passwort-Panne bei der Fifa

Mitarbeiter der Fifa haben sich für einen Zeitungsbericht in Ihrem Büro fotografieren lassen – und dabei unfreiwillig ihr WLAN-Passwort der Öffentlichkeit preisgegeben. Doch nicht nur der Fußball-Verband benötigt Nachhilfe in Sachen Passwort-Sicherheit. mehr

Aktuelle Studie: Angst vor Passwort-Diebstahl nimmt zu

Fast 60 Prozent der Deutschen fürchten um ihre Passwörter, das geht aus einer aktuellen Studie hervor, die WEB.DE heute veröffentlicht. Es sind zwar erste Erfolge im sicherem Umgang mit Passwörtern zu verzeichnen, aber die Mehrheit der Internet-Nutzer schützt sich noch unzureichend – mit heutigem "Tag der Passwort-Sicherheit“ fordert WEB.DE zum Handeln auf. mehr

Die zehn größten Passwort-Sünden

Im Umgang mit Passwörtern ist die Mehrheit der deutschen Internetnutzer immer noch viel zu leichtsinnig. Was sind die 10 größten Passwort-Sünden und wie lassen sie sich vermeiden? mehr

Expertenchat zum Tag der Passwort-Sicherheit 2014

123456, der Name des Haustiers oder Tastaturfolgen wie qwertzu werden als Passwörter sehr häufig verwendet. Sie sind einfach zu merken aber auch genauso einfach zu erraten oder zu hacken. Internet-Kriminellen wird somit Tür und Tor geöffnet, um Online-Identitäten von Internet-Nutzern zu stehlen. mehr

„Zertifikate aus Amerika sind nicht sicher”

Im Rahmen der Brancheninitiative "E-Mail made in Germany“ erhöhen GMX, WEB.DE und weitere große deutsche Internet-Anbieter die Sicherheitsstandards beim E-Mail-Versand. WEB.DE Geschäftsführer Jan Oetjen erläutert im Interview, warum die Initiative konsequent auf deutsche Zertifikate setzt und welche zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen bei "E-Mail made in Germany" geplant sind. mehr