Schlagwort: E-Mail

Der Fingerabdruck ersetzt das Passwort

Aus Agentenfilmen sind Fingerabdruck-Sensoren schon seit Jahrzehnten nicht mehr wegzudenken. Mit der Touch-ID-Funktion hat Apple diese Technik endgültig massentauglich gemacht. Ab sofort unterstützt auch die WEB.DE Mail App Touch ID. mehr

Nachricht vom Mailer-Dämon

Die E-Mail ist nicht zuletzt auch deshalb das beliebteste Kommunikationsmittel im Internet, weil sie für Nutzer so einfach zu bedienen ist: Nachricht schreiben, auf den „Senden“-Button klicken und schon ist sie auf der Reise zum Empfänger. Manchmal kommt es jedoch vor, dass die digitale Nachricht nicht wie geplant beim Adressaten ankommt. mehr

“Ein guter Hack funktioniert nicht wie im Film”

Globale Internet-Kriminalität ist längst zu einem eigenen Wirtschaftszweig avanciert. Dadurch entsteht laut Schätzungen ein weltweiter Schaden in Höhe von 375 bis 575 Milliarden US-Dollar jährlich. Ominöse E-Mail-Anhänge und Computer-Würmer sind dabei längst nicht mehr die größte Bedrohung. Die Methoden der Cyber-Kriminellen sind inzwischen weitaus gerissener. mehr

Bund, Länder und Wirtschaft bringen De-Mail voran

Bundesinnenminister Thomas de Maizière präsentiert heute auf dem IT-Gipfel erste Ergebnisse der Arbeitsgemeinschaft De-Mail. Dabei bestärkt der Minister die Zusage aus der digitalen Agenda, bis Ende 2015 bei allen Bundesbehörden De-Mail einzuführen: "Die Bundesregierung wird ihren Beitrag zum Auftrag der Digitalen Agenda zur flächendeckenden Einführung von De-Mail leisten." mehr

WEB.DE bei WiWo-Vertrauensindex ganz oben

Acht von zehn Verbrauchern vertrauen GMX und WEB.DE. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die die Kölner Beratungsfirma ServiceValue zusammen mit Rolf van Dick, Professor für Sozialpsychologie am Institut für Psychologie der Universität Frankfurt, im Auftrag der Zeitschrift WirtschaftsWoche (WiWo) erhoben hat. mehr

Neuer TV-Spot wirbt für E-Mail made in Germany

GMX, WEB.DE und Deutsche Telekom setzen ihre TV-Kampagne für die Initiative "E-Mail made in Germany“ fort. Ab heute wird auf allen deutschen Privatsendern ein neuer Fernsehspot ausgestrahlt, der 30 Sekunden lang für einen sensiblen Umgang mit persönlichen Daten und das sichere Kommunikationsangebot der drei Provider wirbt. Eine kürzere Fassung (20 Sekunden) ist u.a. auf Youtube zu sehen. Außerdem werden auf diversen Internet-Portalen Banner geschaltet. mehr

Hilfe, ich habe mein WEB.DE Passwort vergessen, was nun?

Wer schon einmal das Passwort für sein WEB.DE E-Mail-Postfach vergessen hat, ist in bester Gesellschaft: Über drei Viertel der deutschen Internet-Nutzer geben zu, dass sie Passwörter schon mal vergessen haben. Damit nicht alle Mails, Kontakte und Daten aus dem Online-Speicher verloren gehen, sollte man Eines tun: vorsorgen. mehr

„Die E-Mail ist das Rückgrat des Internets”

Happy Birthday, E-Mail! Am 3. August 1984 wurde die erste E-Mail in Deutschland empfangen. Inzwischen schreiben vier von fünf Deutschen regelmäßig Mails. Im Interview zum Jubiläum spricht Jan Oetjen, Geschäftsführer der beiden größten deutschen E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX, darüber wie die E-Mail ihren Kinderschuhen entwachsen ist und warum ihre Erfolgsgeschichte trotz sozialer Netzwerke und Co. noch immer nicht zu Ende ist. mehr

Aktuelle Studie: Angst vor Passwort-Diebstahl nimmt zu

Fast 60 Prozent der Deutschen fürchten um ihre Passwörter, das geht aus einer aktuellen Studie hervor, die WEB.DE heute veröffentlicht. Es sind zwar erste Erfolge im sicherem Umgang mit Passwörtern zu verzeichnen, aber die Mehrheit der Internet-Nutzer schützt sich noch unzureichend – mit heutigem "Tag der Passwort-Sicherheit“ fordert WEB.DE zum Handeln auf. mehr

Expertenchat zum Tag der Passwort-Sicherheit 2014

123456, der Name des Haustiers oder Tastaturfolgen wie qwertzu werden als Passwörter sehr häufig verwendet. Sie sind einfach zu merken aber auch genauso einfach zu erraten oder zu hacken. Internet-Kriminellen wird somit Tür und Tor geöffnet, um Online-Identitäten von Internet-Nutzern zu stehlen. mehr