Schlagwort: Intelligentes Postfach

Neues WEB.DE App-Design vereinfacht Postfach-Management

Für mehr Ordnung im Postfach sorgt das neue Design der Mail App von WEB.DE für Android. Eine kompakte Übersicht im oberen Bereich des Postfachs fasst jetzt Online-Bestellungen, Newsletter, Social-Media-Benachrichtigungen sowie Verträge und Abos zusammen. Damit diese Übersicht auch bei steigender Zahl von E-Mails im Posteingang aufgeräumt bleibt, werden pro Kategorie nur die Anzahl der neuen Nachrichten sowie kompakt in einer Zeile die Absender angezeigt. Alle weiteren E-Mails erscheinen direkt unterhalb dieser Ordner. mehr

Digitaler Briefversand: WEB.DE und GMX intensivieren Kooperation mit Deutscher Post

Aus dem E-Mail-Postfach lassen sich ab sofort direkt echte Briefe versenden. Bis Ende des Jahres erhalten Nutzerinnen und Nutzer drei Briefe monatlich kostenfrei. Die Deutsche Post setzt bei digitalen und hybriden Brief-Services auf GMX und WEB.DE sowie Post & DHL App. mehr

Update im Intelligenten Postfach: Paketverfolgung für GLS-Sendungen jetzt möglich

Das Intelligente Postfach von WEB.DE und GMX kategorisiert auf Wunsch für alle 35 Millionen Nutzerinnen und Nutzer eingehende E-Mails und bietet nützliche Zusatzfeatures. Neben der „Abbestellen“-Funktion für Newsletter oder dem Management von Verträgen und Abos lassen sich mit der Paketverfolgung auch Bestellungen von Onlineshops tracken – ganz bequem direkt im E-Mail-Posteingang. Ab sofort ist das auch für Pakete möglich, die über einen der führenden Paketdienstleister Deutschlands, GLS Germany, versendet werden. mehr

Neue Vorschau für E-Mail-Anhänge: Mehr Überblick, weniger Klicks

Die neue Vorschau für E-Mail-Anhänge im WEB.DE Postfach macht die Handhabung von digitaler Korrespondenz noch einfacher und bequemer. Auf großformatigen Vorschaukacheln ist jetzt auch ohne Öffnen sichtbar, um welches Bild oder welche PDF-Datei es sich beim Anhang handelt. mehr

Mehrheit der Deutschen liest redaktionelle Newsletter

Redaktionelle Newsletter sind in den USA ein Mega-Trend – nicht nur Verlage, sondern auch Digitalanbieter wie Facebook, Twitter und Substack setzen auf die schnellen News per E-Mail. Hierzulande nutzen bereits 59 Prozent der Deutschen das Newsletter-Angebot von Redaktionen, freien Journalisten oder Bloggern. Ein Drittel der Deutschen (34 %) liest redaktionelle Newsletter mindestens einmal pro Woche, 14 Prozent tun dies täglich. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX. mehr

Das E-Mail-Postfach als digitales Büro

Dokumente erstellen und bearbeiten, die Briefpost verwalten und anstehende Termine planen – das E-Mail-Postfach von WEB.DE lässt sich ideal als digitales Büro nutzen. Damit gehören die sich stapelnden Aktenordner und die unübersichtliche Zettelwirtschaft am eigenen Schreibtisch der Vergangenheit an. mehr

Vorsätze für 2022: Fünf Tipps für den digitalen Neujahrsputz

Zu Beginn eines neuen Jahres werden viele gute Vorsätze gefasst – mehr Sport oder eine gesündere Ernährung sind dabei echte Klassiker. Doch auch der eigene digitale Alltag verdient gelegentlich ein grundlegendes Update. Sinnvoll sind zum Beispiel Maßnahmen für mehr Sicherheit und Ordnung im E-Mail-Postfach. Hier kommen fünf Tipps für den digitalen Neujahrsputz. mehr

E-Mailen wie ein Profi: So machen Sie mehr aus Ihrem Postfach

Bestellbestätigungen vom letzten Onlineeinkauf, Versandinfos zu Päckchen und Paketen, oder die heiß ersehnten Konzerttickets: Mit E-Mails organisieren wir unsern digitalen Alltag. Aber schöpfen wir das volle Potenzial des eigenen Postfachs auch wirklich aus? Wer wie ein Profi mailen möchte, kann mit fünf einfachen Tricks die täglichen E-Mails noch einfacher managen. mehr

WEB.DE Tuning: Fünf Profi-Tipps fürs E-Mail-Postfach

E-Mails lesen, schreiben, versenden - die Basisfunktionen der WEB.DE E-Mail-Adresse gehören zum Alltag der Nutzerinnen und Nutzer wie selbstverständlich dazu. Aber wussten Sie, dass Ihr Postfach noch deutlich mehr kann? Mit unseren fünf Profi-Tipps entfesseln Sie jetzt das volle Potenzial Ihres E-Mail-Kontos. mehr

Smartes Newsletter-Management direkt im E-Mail-Postfach

Die Newsletter-Kategorie im Intelligenten Postfach von WEB.DE unterstützt Nutzerinnen und Nutzer beim smarten Management ihrer Newsletter-Abos. Die auf künstlicher Intelligenz basierende Technologie sorgt dafür, dass eingehende E-Mails automatisch nach den Themen “Allgemeine Benachrichtigungen”, “Social Media”, “Bestellungen”, “Verträge & Abos” sowie “Newsletter” kategorisiert werden. mehr