Poleposition: WEB.DE wird unter den E-Mail-Anbietern am häufigsten an Familie, Freunde oder Bekannte weiterempfohlen. Das zeigt eine Studie des Marktforschungsunternehmens Service Value im Auftrag von FOCUS MONEY. mehr
Beim CO₂-Fußabdruck allerdings fällt eine E-Mail kaum ins Gewicht: Rund 0,3 Gramm CO₂-Äquivalent entstehen im Durchschnitt für eine einfache Nachricht ohne Anhang, von Laptop zu Laptop gesendet; bei Spam-Mails, die sauber im Spam-Ordner landen und nie geöffnet werden, sind es sogar nur 0,03 Gramm. mehr
Mit der Zahl der Logins steigt auch das Risiko von Cyberangriffen. Wer grundlegende Passwort-Basics beachtet, schützt seine Zugänge einfach und effektiv. mehr
Jeder zweite Deutsche wünscht sich eine stärkere Absicherung von Online-Konten. 56 Prozent plädieren für eine verpflichtende oder zumindest häufiger angebotene Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA). mehr