Mail

Vorsätze für 2022: Fünf Tipps für den digitalen Neujahrsputz

Zu Beginn eines neuen Jahres werden viele gute Vorsätze gefasst – mehr Sport oder eine gesündere Ernährung sind dabei echte Klassiker. Doch auch der eigene digitale Alltag verdient gelegentlich ein grundlegendes Update. Sinnvoll sind zum Beispiel Maßnahmen für mehr Sicherheit und Ordnung im E-Mail-Postfach. Hier kommen fünf Tipps für den digitalen Neujahrsputz. mehr

Spam-Jahresrückblick 2021: Psychotricks, Pseudogewinne und andere fiese Maschen

In den Wochen vor Weihnachten nimmt die Zahl der E-Mails und damit auch die Menge an Spam stark zu. Dies liegt vor allem am Onlineshopping. Die Kauflaune wollen auch Internet-Kriminelle für sich ausnutzen. mehr

E-Mails und der Tod: Neues Datenschutzgesetz bestätigt „Digitales Erbe”

Immobilien, Wertpapiere, Barvermögen: Wer sich mit dem eigenen Testament beschäftigt, teilt seinen Besitz gewissenhaft auf. Was dabei gern vergessen wird: Auch im Internet hinterlassen wir nach unserem Tod immer häufiger wertvolle Daten, die vererbt werden können. Ab dem 01.12. stellt das neue Datenschutzgesetz TTDSG noch einmal klar: Auch Datenschutz und Fernmeldegeheimnis stehen dem Vererben digitaler Daten wie dem E-Mail-Postfach nicht entgegen. mehr

E-Mailen wie ein Profi: So machen Sie mehr aus Ihrem Postfach

Bestellbestätigungen vom letzten Onlineeinkauf, Versandinfos zu Päckchen und Paketen, oder die heiß ersehnten Konzerttickets: Mit E-Mails organisieren wir unsern digitalen Alltag. Aber schöpfen wir das volle Potenzial des eigenen Postfachs auch wirklich aus? Wer wie ein Profi mailen möchte, kann mit fünf einfachen Tricks die täglichen E-Mails noch einfacher managen. mehr

Black Friday: GMX und WEB.DE sorgen mit Sicherheitsstandard DMARC für mehr Schutz vor Phishing

Die beiden führenden deutschen E-Mail-Anbieter GMX und WEB.DE setzen ab sofort den internationalen Sicherheitsstandard DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance) ein. Damit verbessen sie den Schutz ihrer Nutzerinnen und Nutzer vor betrügerischen E-Mails mit gefälschten Absenderadressen. mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, E-Mail!

Von der allerersten Nachricht "QWERTYUIOP" vor 50 Jahren bis zum Rückgrat der heutigen digitalen Dienste hat die E-Mail einen langen Weg zurückgelegt. Jan Oetjen, Geschäftsführer der E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX, gratuliert der E-Mail zum 50-jährigen Jubiläum. mehr

Global Encryption Day: Mit WEB.DE ganz einfach E-Mails Ende-zu-Ende-verschlüsseln

Zum Global Encryption Day machen Unternehmen und Organisationen weltweit auf die Bedeutung von Verschlüsselungstechniken für ein sicheres Internet aufmerksam. Der Aktionstag wurde von der Global Encryption Coalition ins Leben gerufen und soll die Vorteile einer verschlüsselten digitalen Kommunikation aufzeigen. WEB.DE und GMX bieten Nutzerinnen und Nutzern eine kostenlose, sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung per PGP für den Versand von E-Mails an. mehr

Global Encryption Day: Digitale Daten sicher verschlüsseln

Am 21. Oktober dreht sich alles um verschlüsselte Kommunikation im Netz: Die Global Encryption Coalition, eine Initiative unterschiedlicher IT-Unternehmen und Organisationen, ruft zum „Global Encryption Day“ auf. WEB.DE und GMX unterstützen ihre 38 Millionen Nutzerinnen und Nutzer dabei, private Daten sicher, kostenlos und einfach zu verschlüsseln. mehr

Urlaubsfotos im Internet – Tückischer Qualitätsverlust

Urlaubsfotos sind übers Internet schnell geteilt – viele setzen dabei auf Messenger und soziale Medien. Aber nur grob die Hälfte weiß, dass dies zu Lasten der Fotoqualität geht. mehr

Erfolgreich bewerben per E-Mail: So geht’s richtig

September, Oktober und November gelten als heiße Phase auf dem Jobmarkt. In diesen Monaten suchen Unternehmen verstärkt nach Fachkräften, Trainees, Studierenden und Auszubildenden für das kommende Jahr. Dabei laufen Initiativ-Bewerbungen oft per E-Mail. Dabei gelten allerdings gewisse Spielregeln: Mit unseren fünf Quicktipps machen Sie mehr aus Ihren Mail-Bewerbungen. mehr