Mail

Mail App-Update für iOS: Scan-Funktion jetzt auch im Online-Speicher verfügbar

Dokumente in Papierform bequem mit der Smartphone-Kamera einscannen und komfortabel in eine PDF-Datei umwandeln – mit der WEB.DE Mail App für iOS kein Problem. Die Scan-Funktion ist ab sofort nicht nur beim Hinzufügen von E-Mail-Anhängen verfügbar, sondern auch im WEB.DE Online-Speicher: Die Scans werden direkt online erstellt und als fertige PDF-Dateien anschließend in der Cloud gespeichert. mehr

Welttag des Briefeschreibens: Mehrheit der Deutschen findet E-Mail und Brief gleich wichtig

Der “Welttag des Briefeschreibens” am 1. September soll daran erinnern, wie sehr wir uns über handgeschriebene Briefe auf Papier freuen. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX zeigt jetzt: Für 39 Prozent der Befragten ist eine persönliche E-Mail genauso wichtig wie ein persönlicher Brief. mehr

Neue Scan-Funktion für iOS Mail App

Ein Formular ausfüllen, unterschreiben und per Mail verschicken – mit der WEB.DE Mail App für iOS geht das jetzt ganz einfach. mehr

Aktivieren in drei einfachen Schritten: Die Briefankündigung

Morgens schon wissen, was später im Briefkasten liegt: Unter diesem Motto bieten Deutschlands meistgenutzte E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX ihren 34 Millionen Nutzern zusammen mit der Deutschen Post ab Ende Juli einen neuen Service an. Mit der Briefankündigung erhalten registrierte Nutzer kostenlos eine E-Mail-Benachrichtigung, bevor ein Brief im Briefkasten landet – Die Aktivierung ist in drei einfachen Schritten erledigt. mehr

„Wir schaffen die digitale Verbindung zwischen Unternehmen und Kunden”

Ende Juli 2020 starten Deutschlands größte E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX in Kooperation mit der Deutschen Post einen weltweit einmaligen Serivce: Die Briefankündigung. Registrierte Nutzer können sich vorab bequem per E-Mail über eingehende Briefpost informieren lassen - inklusive Foto des verschlossenen Briefumschlags. Jan Oetjen, CEO von WEB.DE und GMX, beantwortet im Interview fünf Fragen rund um das neue Feature im E-Mail-Postfach. mehr

Deutsche Post, GMX und WEB.DE starten Briefankündigung

Morgens schon wissen, was später im Briefkasten liegt: Mit der Briefankündigung starten Deutschlands meistgenutzte E-Mail-Anbieter GMX und WEB.DE einen neuen Service in Kooperation mit der Deutschen Post. mehr

Neuer Rekordwert: Portale WEB.DE und GMX werden immer stärker genutzt

Redaktionelle News lesen, E-Mails checken oder Dateien im Cloud-Speicher verwalten – das Angebot von WEB.DE und GMX ist vielseitig. Die beiden Portale verzeichneten im Juni 2020 deutlich gestiegene Nutzerzahlen im Vergleich zum Vorjahresmonat, insbesondere bei der mobilen Nutzung. Das ergibt sich aus den aktuellen „daily digital facts“, einer Studie der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (agof) zur Nutzung digitaler Angebote. mehr

WEB.DE und GMX mit neuen Funktionen

Mehr Intelligenz im Postfach und Integration des Login-Service netID: Deutschlands größte E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX erleichtern den Alltag ihrer Nutzer mit neuen Funktionen. In diesem Rahmen werden auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) angepasst, die ab 2. Juli 2020 nach Zustimmung der Nutzer in Kraft treten. mehr

Sommerurlaub 2020: Jeder Vierte will mit Corona-App verreisen

Der Sommerurlaub 2020 steht auch digital ganz im Zeichen der Corona-Krise. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Mit der Corona-Warn-App des Robert Koch-Instituts, aktuellen Infos des Auswärtigen Amtes oder der Nutzung von Nachrichten- und Cloud-Apps bleiben die Deutschen per Smartphone auf dem Laufenden. mehr

Android: Neue Funktionen für die WEB.DE Mail App

Mit der WEB.DE Mail App kann man von unterwegs E-Mails senden, empfangen und in Ordnern verwalten. In den E-Mail-Ordnern lassen sich wichtige Nachrichten aufbewahren, nicht mehr benötigte Mails können die Nutzer entfernen. Im Postfach befindet sich auch der WEB.DE Online-Speicher, in den man eigene Dateien hochladen und von dort wieder auf das Smartphone herunterladen kann. Ab sofort lassen sich einige dieser Funktionen auf dem Android-Gerät noch einfacher nutzen. Die Neuerungen im Detail: mehr