Mail

Die E-Mail-Maschine: Neues iPad Pro 9,7 Zoll kommt mit Tastatur

Keine Revolution aber eine echte Evolution: Am Montagabend präsentierte Apple-Chef Tim Cook in Cupertino das iPad Pro 9,7 Zoll. Für E-Mail-Fans und Vieltipper könnte das Gerät ein echtes Highlight werden. mehr

Interview mit dem Datenschutzbeauftragten

Wie stellt WEB.DE die Einhaltung des deutschen Datenschutzes sicher? Zuständig für den Datenschutz bei WEB.DE ist der Justitiar Lorenz Kappei. Der Datenschutzbeauftrage stand für ein Interview Rede und Antwort. mehr

Tipps für den WEB.DE Kalender

E-Mails und Termine gleichzeitig im Blick zu haben, erleichtert die Planung und Koordinierung des Alltags. Mit dem eigenen Kalender im WEB.DE Postfach können nicht nur aktuelle, sondern auch immer wiederkehrende Termine vermerkt werden. Und der WEB.DE Kalender hält noch weitere Vorteile bereit. mehr

Spam-Aufkommen in Deutschland

Im Jahr 2015 hat sich die Anzahl der weltweit versendeten Spam-Mails wieder deutlich erhöht. Das zeigen die Statistiken mehrerer internationaler Anbieter für Sicherheitssoftware. WEB.DE und GMX liefern nun für den deutschen Markt aktuelle Zahlen: Mit über 100 Millionen täglich hat sich die Anzahl der Spam-Mails im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Die Anzahl schädlicher Links hat sogar noch deutlicher zugenommen. Und auch bei den Spam-Themen gibt es neue Trends. mehr

Mit dem MailCheck keine E-Mail mehr verpassen

Website öffnen, E-Mail-Adresse und Passwort eingeben und das nur, um zu schauen, ob neue E-Mails eingegangen sind? Das geht auch einfacher! Mit dem WEB.DE MailCheck sparen sich Nutzer all diese Schritte und werden automatisch benachrichtigt, wenn neue E-Mails bei ihnen eingegangen sind. Die Installation des MailCheck ist einfach und in wenigen Schritten abgeschlossen. mehr

E-Mails verschwunden? Daran kann es liegen

Was haben E-Mail-Postfächer und Waschmaschinen gemeinsam? Beide scheinen manchmal ein schwarzes Loch zu haben. Auf unerklärliche Weise verschwindet aus der Waschmaschine die zweite Socke und aus dem Postfach E-Mails. Dafür ist, zumindest beim E-Mail-Postfach, kein schwarzes Loch verantwortlich. Mit den folgenden Tipps kommen Nutzer verschwundenen E-Mails auf der Spur. mehr

Digitale Weihnachtsgrüße versenden mit WEB.DE

Die Tage werden kürzer, die Straßenbeleuchtung festlicher und die Innenstädte voller. In einer Woche ist Weihnachten. Also noch genug Zeit, um Freunden, Bekannten und Verwandten mit einer Grußkarte eine Freude zu bereiten. Ob per E-Mail, per Telefon oder per Brief – weihnachtliche Grüße können auf ganz unterschiedliche Art und Weise verschickt werden. Der Versand per E-Mail bietet allerdings einige Vorteile. mehr

Bildergalerie: Ein Rückblick auf 20 Jahre WEB.DE

Am 27. November 1995 ging das erste Deutsche Internet-Verzeichnis unter der URL http:// web.de online. Heute ist WEB.DE zwar noch immer am Gründungsstandort Karlsruhe zu Hause, hat sich aber vom reinen Internet-Verzeichnis zum umfangreichen Online-Portal mit Service-Diensten rund um Kommunikation, Information, Entertainment und Suche weiterentwickelt. Die Bildergalerie gibt einen Überblick über die Entwicklung des deutschen Internet-Portals. mehr

GMX und WEB.DE ziehen positive Bilanz der PGP-Einführung

Drei Monate nach Einführung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung haben GMX und WEB.DE eine erste Bilanz gezogen. 250.000 Nutzer haben seit August 2015 einen PGP-Schlüssel erstellt, um ihre private Kommunikation vor unberechtigten Zugriffen abzusichern. Im gleichen Zeitraum ist die Anzahl der international verteilten PGP-Schlüssel nach der Statistik von Sks-Keyservers.net lediglich um rund 90.000 gewachsen. Damit sind WEB.DE und GMX aktuell die am stärksten wachsende PGP-Community weltweit. mehr

WEB.DE und GMX genießen das höchste Vertrauen

Die Zeitschrift „WirtschaftsWoche“ hat das größte Vertrauensranking Deutschlands veröffentlicht. Nach diesem Index genießen WEB.DE und GMX auch in diesem Jahr wieder das höchste Vertrauen unter allen E-Mail-Anbietern in Deutschland. mehr