Mobile

WEB.DE E-Mail-App: Über fünf Millionen Nutzer pro Monat

Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung e.V. (AGOF) hat im März 2017 untersucht, welche Smartphone-Apps in Deutschland besonders oft genutzt werden. Dabei landet die WEB.DE App mit rund 5,5 Millionen Nutzern im Monat auf dem Spitzenplatz des jetzt veröffentlichten AGOF-Rankings. mehr

Mehr Frei-Einheiten mit den WEB.DE Mobilfunk-Tarifen

Im Mai gibt es sechs neue Tarife im D- und E-Netz bei WEB.DE. Sowohl Einsteiger als auch Viel-Surfer können mit den „All-Net & Surf“ Paketen ab 6,99 Euro monatlich mit Highspeed surfen und telefonieren. Die Tarife bieten dabei unterschiedliche Kombinationen aus Frei-Einheiten und Datenvolumen. mehr

WEB.DE Mail-App ist Testsieger bei Focus Money

WEB.DE hat die beste E-Mail-App. In einer repräsentativen Kundenumfrage der Zeitschrift Focus Money sicherte sich die App in der Kategorie „Unterhaltung & Kommunikation“ den ersten Platz in der Branche E-Mail-Anbieter. mehr

„Schatz, gibst du mir mal dein Handy?“ – So gehen Paare mit der digitalen Privatsphäre um

Spätestens nach den Enthüllungen Edward Snowdens sind viele Menschen für Datenschutz und Privatsphäre sensibilisiert und haben Bedenken, durch Geheimdienste ausspioniert zu werden. Das spielt auch in Beziehungen eine Rolle: Eine repräsentative Studie im Auftrag von WEB.DE zeigt, dass digitales Spionieren für jeden Dritten in einer Beziehung ein Vertrauensbruch ist. Gleichzeitig gewähren viele ihrem Partner oder ihrer Partnerin Einblick in das Smartphone und andere Geräte. mehr

WEB.DE und GMX erweitern Mail-Apps um Messenger-Funktion

Der neue Service heißt „FreeMessage“ und bietet vollständige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Zum Start können über 30 Millionen Kunden direkt loslegen. Nutzer ohne die App werden via SMS erreicht. mehr

Noch komfortabler: Das neue WEB.DE für unterwegs

Mal eben schnell den Posteingang checken, einen Termin zu- oder absagen, die Rechnung fürs letzte Onlineshopping prüfen: E-Mails unterwegs bearbeiten gehört für die meisten von uns inzwischen zum mobilen Alltag dazu. Für WEB.DE Nutzer wird das ab jetzt noch bequemer: Das mobile WEB.DE hat sich in Schale geworfen. mehr

Alle Termine im Blick: Der WEB.DE-Kalender

Geburtstage, Schulferien oder die Spieltermine der Lieblingsmannschaft: Ein gut gepflegter Kalender hilft, im Alltag den Überblick zu behalten. Beim WEB.DE Kalender profitieren Nutzer zusätzlich von umfangreichen Komfortfunktionen - und das nicht nur am PC, sondern auch mobil. mehr

Happy Birthday, liebe E-Mail – Wir gratulieren zum 32sten!

Von den ersten kurzen Zeilen, die am 3. August 1984 zwischen Massachussetts und Karlsruhe ausgetauscht wurden, zum Kommunikationsmittel Nummer eins, geschäftlich und privat: In den letzten drei Jahrzehnten hat die E-Mail sich prächtig entwickelt. Und: sie wird zunehmend mobil. mehr

Maßgeschneidert: Smartphone Nutzer stehen auf All-In-One-Apps

E-Mails, Termine, Nachrichten - alles auf einen Blick. Immer mehr User nutzen auf dem Smartphone lieber individuelle Apps statt des mobilen Browsers. Deswegen hat WEB.DE die Mail-App jetzt mit neuen Features ausgestattet.
mehr

Studie: WEB.DE und GMX legen Zahlen zur mobilen Internet-Kommunikation vor

Smartphones und Apps verändern die Internet-Kommunikation immer stärker. Dies zeigt eine repräsentative Studie des Marktforschungsinstituts Convios Consulting im Auftrag von WEB.DE und GMX. Demnach bevorzugen insbesondere die jüngeren Nutzergruppen bei der E-Mail-Kommunikation das Smartphone und den Laptop. Der Zugang zum E-Mail-Postfach erfolgt zunehmend über die Apps der Mail-Anbieter; im Gegensatz zum stationären Internet spielt der Browser im mobilen Web nur noch eine untergeordnete Rolle. Auf Jahressicht wird die verstärkte mobile Kommunikation dazu führen, dass das Mailvolumen in Deutschland um sieben Prozent ansteigen wird – auf dann 584 Milliarden E-Mails. mehr