Sicherheit

„Ändere Dein Passwort-Tag”: Wann der Passwortwechsel sinnvoll ist

Möglichst lang sollten sie sein, mindestens aus Groß- und Kleinbuchstaben bestehen, und am besten noch Ziffern und Sonderzeichen enthalten: Gute und vor allem sichere Passwörter zu entwickeln, ist eine Kunst. Um so ärgerlicher wird es dann, wenn man ein regelmäßig verwendetes Passwort plötzlich ändern soll. Aber ist das wirklich immer notwendig? Zum "Ändere Dein Passwort"-Tag erklärt WEB.DE, wann und wie ein neues Passwort wirklich sinnvoll ist - und wann nicht. mehr

Vorsätze für 2022: Fünf Tipps für den digitalen Neujahrsputz

Zu Beginn eines neuen Jahres werden viele gute Vorsätze gefasst – mehr Sport oder eine gesündere Ernährung sind dabei echte Klassiker. Doch auch der eigene digitale Alltag verdient gelegentlich ein grundlegendes Update. Sinnvoll sind zum Beispiel Maßnahmen für mehr Sicherheit und Ordnung im E-Mail-Postfach. Hier kommen fünf Tipps für den digitalen Neujahrsputz. mehr

Spam-Jahresrückblick 2021: Psychotricks, Pseudogewinne und andere fiese Maschen

In den Wochen vor Weihnachten nimmt die Zahl der E-Mails und damit auch die Menge an Spam stark zu. Dies liegt vor allem am Onlineshopping. Die Kauflaune wollen auch Internet-Kriminelle für sich ausnutzen. mehr

Black Friday: GMX und WEB.DE sorgen mit Sicherheitsstandard DMARC für mehr Schutz vor Phishing

Die beiden führenden deutschen E-Mail-Anbieter GMX und WEB.DE setzen ab sofort den internationalen Sicherheitsstandard DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance) ein. Damit verbessen sie den Schutz ihrer Nutzerinnen und Nutzer vor betrügerischen E-Mails mit gefälschten Absenderadressen. mehr

Workshop: 5 Tipps für sichere Passwörter

Bei Passwörtern im Internet sind viele Nutzerinnen und Nutzer noch immer zu nachlässig. Größter Faux Pas: Immer das gleiche Passwort für mehrere oder sogar alle Logins verwenden. Dabei ist das Vergeben von sicheren Passwörtern schnell gemacht: In unserm Workshop zeigen wir 5 Tricks für sichere Logins, die man sich einfach merken kann. mehr

Global Encryption Day: Mit WEB.DE Cloud-Dateien sicher verschlüsseln

Zum Global Encryption Day machen Unternehmen und Organisationen weltweit auf die Bedeutung von Verschlüsselungstechniken für ein sicheres Internet aufmerksam. Der Aktionstag wurde von der Global Encryption Coalition ins Leben gerufen, um Internetnutzern die Vorteile einer verschlüsselten digitalen Kommunikation aufzuzeigen. WEB.DE und GMX bieten allen Nutzern eine kostenlose Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für den Upload von Cloud-Dateien an. mehr

Global Encryption Day: Mit WEB.DE ganz einfach E-Mails Ende-zu-Ende-verschlüsseln

Zum Global Encryption Day machen Unternehmen und Organisationen weltweit auf die Bedeutung von Verschlüsselungstechniken für ein sicheres Internet aufmerksam. Der Aktionstag wurde von der Global Encryption Coalition ins Leben gerufen und soll die Vorteile einer verschlüsselten digitalen Kommunikation aufzeigen. WEB.DE und GMX bieten Nutzerinnen und Nutzern eine kostenlose, sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung per PGP für den Versand von E-Mails an. mehr

Global Encryption Day: Digitale Daten sicher verschlüsseln

Am 21. Oktober dreht sich alles um verschlüsselte Kommunikation im Netz: Die Global Encryption Coalition, eine Initiative unterschiedlicher IT-Unternehmen und Organisationen, ruft zum „Global Encryption Day“ auf. WEB.DE und GMX unterstützen ihre 38 Millionen Nutzerinnen und Nutzer dabei, private Daten sicher, kostenlos und einfach zu verschlüsseln. mehr

Happy SysAdmin Appreciation Day 2021!

Ohne sie geht in modernen Unternehmen gar nichts: Systemadministratoren sind die Helden des IT-Alltags. Jedes Jahr im Juli findet ihnen zu Ehren der System Administrator Appreciation Day statt – eine gute Gelegenheit, den Kollegen in der IT einfach mal die eigene Wertschätzung auszudrücken. Gerade für einen E-Mail-Anbieter wie WEB.DE sind SysAdmins von unschätzbarem Wert: WEB.DE nimmt die Gelegenheit wahr, an dieser Stelle allen SysAdmins ein herzliches Dankeschön auszusprechen! mehr

Smartes Newsletter-Management direkt im E-Mail-Postfach

Die Newsletter-Kategorie im Intelligenten Postfach von WEB.DE unterstützt Nutzerinnen und Nutzer beim smarten Management ihrer Newsletter-Abos. Die auf künstlicher Intelligenz basierende Technologie sorgt dafür, dass eingehende E-Mails automatisch nach den Themen “Allgemeine Benachrichtigungen”, “Social Media”, “Bestellungen”, “Verträge & Abos” sowie “Newsletter” kategorisiert werden. mehr