Schlagwort: E-Mail

Mobiles Surfen: WEB.DE ist beliebtester Dienst

Immer mehr Menschen surfen auf Tablets oder Smartphones durch das Internet. Das beliebteste Angebot auf diesen mobilen Endgeräten ist WEB.DE. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie AGOF mobile facts 2015-I. mehr

Phishing ohne Angel aber mit Erfolg

Zum Angeln im digitalen Netz braucht es keine Rute. Es reichen Köder: sogenannte Phishing-Links. Diese verschicken Internetkriminelle, um im besten Fall einen großen Fang an Passwörtern und anderen persönlichen Daten zu machen. Alleine im ersten Quartal 2015 wurden bei Anwendern von Kaspersky-Lab-Produkten über 50 Millionen Alarme auf Grund von Phishing-E-Mails registriert. mehr

Spam-Ranking: USA ist Spitzenreiter

Weltweit werden täglich Milliarden von Spam-Mails versendet. Der Sicherheitsanbieter Kaspersky Lab hat nun ein Ranking der Spitzenreiter des globalen Spam-Aufkommens veröffentlicht. Ganz vorne stehen die USA. Doch auch Deutschland ist unter den Top-Ten. mehr

E-Mail-Aufkommen nimmt weltweit weiter zu

Täglich werden weltweit 205,6 Milliarden E-Mails empfangen und verschickt. Zu diesem Ergebnis kommt die neueste Prognose des Technologie-Marktforschungsunternehmen Radicati Group. Auch in den kommenden Jahren wird dieser Trend weiter zunehmen. mehr

WEB.DE feiert Jubiläumsjahr mit neuem Werbespot

WEB.DE feiert am 27. November 2015 seinen 20. Geburtstag. Die Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr läutet der deutsche E-Mail-Anbieter mit einem neuen Werbespot ein. mehr

E-Mail-Protokolle: Was bedeuten eigentlich POP3, IMAP und SMTP?

Wer E-Mails auf dem Rechner verwaltet oder den WEB.DE Sammeldienst nutzen, ist wahrscheinlich des Öfteren über Begriffe wie POP3, IMAP oder SMTP gestolpert. Die wenigsten wissen allerdings im Detail, was es mit den Protokollen auf sich hat. mehr

Die fünf häufigsten Fehlermeldungen beim Mailversand

In Deutschland werden in diesem Jahr 537,1 Milliarden E-Mails versendet. Das ist eine Steigerung um sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Aus unterschiedlichen Gründen kann es dabei vorkommen, dass E-Mails nicht beim Empfänger ankommen. Dann erhält der Absender eine Fehlermeldung, die oft aber nur Experten verstehen. mehr

E-Mail-Nutzung nimmt weiter zu

In Deutschland werden in diesem Jahr so viele E-Mails verschickt wie nie zuvor. Das geht aus Schätzungen der beiden führenden Anbieter WEB.DE und GMX hervor. Gegenüber 2014 wächst das echte, also um Spam bereinigte Mail-Aufkommen demnach um mehr als 6 Prozent auf insgesamt 537,1 Milliarden. Befeuert wird der Boom von der stark zunehmenden mobilen Nutzung. Denn wenn sie nicht gerade telefonieren, nutzen die Deutschen ihr Handy am liebsten zum Lesen und Schreiben von E-Mails. mehr

Neue E-Mail-Studie: Deutsche bevorzugen GMX und WEB.DE

GMX und WEB.DE sind die beliebtesten E-Mail-Dienste Deutschlands. Etwa Dreiviertel der Deutschen nutzen ein E-Mail-Postfach aus dem Verbund "E-Mail made in Germany". Gegenüber US-Anbietern herrscht auch zwei Jahre nach den Snowden-Enthüllungen starkes Misstrauen. Das zeigt eine repräsentative Studie der Convios Consulting GmbH. mehr

Neues Browser Add-on für die Schnäppchenjagd

WEB.DE Nutzer können Schnäppchen im Internet jetzt noch leichter ausfindig machen. Den Gutschein-Alarm gibt es dafür jetzt als kostenloses Add-on für Firefox. Er macht Nutzer auf verfügbare Gutscheine und WEB.Cent-Partner aufmerksam. mehr