Schlagwort: Tipps

So geht wirklich sicher: Checkliste für bessere Passwörter

Logins, Konten und Accounts – der digitale Alltag ist bestimmt von Online-Diensten, bei denen wir uns anmelden sollen. Und damit steigt auch die Zahl der Passwörter, die wir benötigen, um unsere Konten zu sichern. Aber wie erstellt man eigentlich ein sicheres Passwort? Hier kommen sieben einfache Spielregeln für Passwörter, mit denen sich jeder Account sicherer machen lässt. mehr

WEB.DE räumt auf: Acht falsche Mythen über die Cloud

Bewusst oder unbewusst: Cloud-Speicher sind inzwischen im digitalen Alltag vieler Menschen angekommen. Die Cloud dient auch privat als Fotospeicher, als Backup-Lösung oder als Ort, an dem Dokumente gemeinsam bearbeitet werden. Und trotzdem: Über die "Festplatte im Netz" gibt es nach wie vor teils kuriose Vorurteile. Mit den acht häufigsten räumen wir heute auf. mehr

Checkliste: Sieben Tipps für bessere Passwörter

Logins, Konten und Accounts - der digitale Alltag ist bestimmt von Online-Diensten, bei denen wir uns anmelden sollen. Und jeder von diesen Diensten verlangt ein eigenes, sicheres Passwort. Doch was genau macht so ein "sicheres Passwort" aus? Und wie soll man sich bei 15, 20 oder sogar mehr als 30 verschiedenen Online-Diensten so viele unterschiedliche Passwörter merken? Hier kommen sieben Tipps für den schnellen Passwort-Check. mehr

Über die Hälfte der Deutschen missachtet die wichtigsten Passwortregeln

E-Mail-Konto, Shopping-Account oder Onlinebanking-Zugang: Sichere Passwörter sind im Internet ein absolutes Muss. Laut einer aktuellen Umfrage von WEB.DE allerdings haben die Deutschen beim Passwort-Schutz noch Nachholbedarf. Zum Tag der Passwort-Sicherheit klärt WEB.DE über die größten Passwort-Sünden auf. mehr

Vorsätze für 2022: Fünf Tipps für den digitalen Neujahrsputz

Zu Beginn eines neuen Jahres werden viele gute Vorsätze gefasst – mehr Sport oder eine gesündere Ernährung sind dabei echte Klassiker. Doch auch der eigene digitale Alltag verdient gelegentlich ein grundlegendes Update. Sinnvoll sind zum Beispiel Maßnahmen für mehr Sicherheit und Ordnung im E-Mail-Postfach. Hier kommen fünf Tipps für den digitalen Neujahrsputz. mehr

WEB.DE Tuning: Fünf Profi-Tipps fürs E-Mail-Postfach

E-Mails lesen, schreiben, versenden - die Basisfunktionen der WEB.DE E-Mail-Adresse gehören zum Alltag der Nutzerinnen und Nutzer wie selbstverständlich dazu. Aber wussten Sie, dass Ihr Postfach noch deutlich mehr kann? Mit unseren fünf Profi-Tipps entfesseln Sie jetzt das volle Potenzial Ihres E-Mail-Kontos. mehr

Praxistipp: Dateien aus dem Online-Speicher mit anderen Nutzern teilen

Mit dem WEB.DE Online-Speicher kann man jederzeit und von überall auf seine Fotos und Dokumente zugreifen. Sind die eigenen Dateien einmal in die Cloud hochgeladen, lassen sie sich dort sicher archivieren und komfortabel verwalten. Zudem bietet der Online-Speicher die Möglichkeit, einzelne Dateien und Dateiordner für andere Nutzer freizugeben – auch in der WEB.DE Mail App. mehr

Acht Profi-Tipps gegen Spam

So können Internet-Nutzer ihr Postfach effektiv schützen mehr

Passwort-Check: Sieben Tipps für mehr Sicherheit im Netz

Am 27. März ist „Tag der Passwort-Sicherheit“. Mit dem Aktionstag ruft das Internet-Portal WEB.DE dazu auf, das eigene Passwortverhalten zu überprüfen und gibt Tipps für bessere Passwörter. mehr

So regeln Sie Ihren digitalen Nachlass

Auch um das digitale Testament sollte man sich schon zu Lebzeiten kümmern. mehr