Mail

Welttag des Briefeschreibens: Viele finden E-Mails genauso schön wie Briefe

Der “Welttag des Briefeschreibens” am 1. September soll daran erinnern, wie sehr wir uns über handgeschriebene Briefe freuen. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX zeigt allerdings, dass für viele eine persönliche E-Mail genauso schön ist. mehr

WEB.DE Tuning: Fünf Profi-Tipps fürs E-Mail-Postfach

E-Mails lesen, schreiben, versenden - die Basisfunktionen der WEB.DE E-Mail-Adresse gehören zum Alltag der Nutzerinnen und Nutzer wie selbstverständlich dazu. Aber wussten Sie, dass Ihr Postfach noch deutlich mehr kann? Mit unseren fünf Profi-Tipps entfesseln Sie jetzt das volle Potenzial Ihres E-Mail-Kontos. mehr

E-Mail-Nutzung in Deutschland: Marktanteil von GMX und WEB.DE steigt auf über 50 Prozent

GMX und WEB.DE sind mit einem Marktanteil von 50,5 Prozent die am meisten genutzten E-Mail-Anbieter in Deutschland. 25,4 Prozent der deutschen Internet-Nutzer haben ihre Haupt-E-Mail-Adresse bei WEB.DE und 25,2 Prozent bei GMX. Im vergangenen Jahr lag der gemeinsame Marktanteil bei 49 Prozent. mehr

Pleiten, Pech und Postfachstress: Fünf E-Mail-Pannen zum Freitag, den 13ten

Festplatten-Crash, mieses WLAN oder der gute alte Windows-Bluescreen: Abergläubisch muss man nicht sein, um Probleme mit dem PC zu haben. Rein statistisch allerdings können besonders spektakuläre Computerpannen auch auf einen Freitag, den 13ten fallen. Ob das bei den folgenden Fällen der Fall war, ist nicht immer zweifelsfrei festzustellen - unterhaltsam sind sie trotzdem allemal. Hier kommen die fünf "schönsten" Pannen der E-Mail-Geschichte. mehr

Smartes Newsletter-Management direkt im E-Mail-Postfach

Die Newsletter-Kategorie im Intelligenten Postfach von WEB.DE unterstützt Nutzerinnen und Nutzer beim smarten Management ihrer Newsletter-Abos. Die auf künstlicher Intelligenz basierende Technologie sorgt dafür, dass eingehende E-Mails automatisch nach den Themen “Allgemeine Benachrichtigungen”, “Social Media”, “Bestellungen”, “Verträge & Abos” sowie “Newsletter” kategorisiert werden. mehr

GMX/WEB.DE Studie: E-Mail für Gen Z unverzichtbar

Die E-Mail ist im digitalen Alltag der Gen Z fest verankert: 71 Prozent der 16- bis 24-Jährigen Internet-Nutzer in Deutschland halten ihre E-Mail-Adresse für unverzichtbar. Dabei nutzen über 90 Prozent im DACH-Raum die E-Mail sowohl für den privaten Austausch als auch für die formelle Kommunikation mit Behörden, Unternehmen und Lehrern. mehr

Neu im Intelligenten Postfach: Verträge & Abos

WEB.DE und GMX erweitern das Intelligente Postfach um die neue Kategorie „Verträge & Abos“: Ab sofort werden alle vertragsrelevanten E-Mails in einer automatisch gefilterten Übersicht gezeigt. Details zu einzelnen Verträgen sind mit wenigen Klicks verfügbar. Praktische Zusatzfunktionen erleichtern das Verwalten der Verträge. mehr

„Nächster logischer Schritt für die Digitalisierung der Briefpost“

WEB.DE Geschäftsführer Jan Oetjen beantwortet im Interview sechs Fragen zur Digitalen Kopie. mehr

Briefinhalte auf Wunsch per E-Mail

Die Deutsche Post erweitert den gemeinsam mit den E-Mail-Anbietern GMX und WEB.DE im letzten Sommer gestarteten Service „Briefankündigung“ jetzt um die „Digitale Kopie“. mehr

Update vom 15.03. zum erhöhten Spam-Aufkommen und zur E-Mail-Zustellung

Seit dem Nachmittag des 14.03. arbeiten unsere Sicherheitssysteme im Rahmen der üblichen Parameter.
Die zuvor punktuell registrierten Verzögerungen bei der E-Mail-Zustellung treten nicht mehr auf. Ursächlich war ein deutlich erhöhtes Spam-Aufkommen, das im Interesse der Sicherheit unserer Nutzerinnen und Nutzer in Einzelfällen eine genauere Prüfung der Absenderadressen notwendig machte. mehr