News

WEB.DE ist Marke des Jahrhunderts

WEB.DE gehört erneut zu den renommiertesten Marken Deutschlands. In einem Markenkompendium präsentiert Dr. Florian Langenscheidt als Herausgeber alle drei Jahre die am stärksten eingeschätzten deutschen Marken und beschreibt deren Bedeutung für die Wirtschaft in Deutschlands. Als „Marke des Jahrhunderts“ steht WEB.DE damit in einer Reihe mit weiteren deutschen Unternehmen, die weltweit bekannt und angesehen sind. mehr

Bildergalerie: Ein Rückblick auf 20 Jahre WEB.DE

Am 27. November 1995 ging das erste Deutsche Internet-Verzeichnis unter der URL http:// web.de online. Heute ist WEB.DE zwar noch immer am Gründungsstandort Karlsruhe zu Hause, hat sich aber vom reinen Internet-Verzeichnis zum umfangreichen Online-Portal mit Service-Diensten rund um Kommunikation, Information, Entertainment und Suche weiterentwickelt. Die Bildergalerie gibt einen Überblick über die Entwicklung des deutschen Internet-Portals. mehr

GMX und WEB.DE ziehen positive Bilanz der PGP-Einführung

Drei Monate nach Einführung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung haben GMX und WEB.DE eine erste Bilanz gezogen. 250.000 Nutzer haben seit August 2015 einen PGP-Schlüssel erstellt, um ihre private Kommunikation vor unberechtigten Zugriffen abzusichern. Im gleichen Zeitraum ist die Anzahl der international verteilten PGP-Schlüssel nach der Statistik von Sks-Keyservers.net lediglich um rund 90.000 gewachsen. Damit sind WEB.DE und GMX aktuell die am stärksten wachsende PGP-Community weltweit. mehr

Gewinnspiel: WEB.DE feiert 20 Jahre Online-Sicherheit

Am 27. November 2015 wird WEB.DE 20 Jahre alt. In den kommenden Wochen feiert das deutsche Internet-Portal dieses Jubiläum mit vielen Aktionen. Auftakt macht ein Gewinnspiel, bei dem das Thema Sicherheit im Vordergrund steht. Als Hauptpreis winkt ein nagelneuer BMW i3. mehr

WEB.DE feiert 20-jähriges Jubiläum

Am 27. November 1995 erblickte die Internetadresse http://web.de das Licht der Welt. Heute ist sie eine der am häufigsten besuchten Webseiten Deutschlands. Millionen von Menschen lesen hier täglich Nachrichten, schreiben E-Mails oder sichern ihre Fotos im Online-Speicher. Begonnen hat diese Erfolgsgeschichte allerdings mit einer ganz anderen Idee. mehr

Verschlüsselung voranbringen

WEB.DE und GMX haben PGP in ihre E-Mail-Produkte integriert. Damit können die über 30 Millionen Nutzer der beiden Dienste ihre Mails mit einer Profi-Technologie durchgängig verschlüsseln – auch mobil. Jan Oetjen, Geschäftsführer von GMX und WEB.DE, spricht im Interview über die Hintergründe. mehr

Profi-Verschlüsselung für jedermann

Die führenden deutschen E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX haben ab heute das sogenannte Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsverfahren in ihre E-Mail-Produkte integriert. Damit können die über 30 Millionen Nutzer der beiden Dienste ihre Nachrichten erstmals so verschlüsseln, dass nur Sender und Empfänger sie lesen können. mehr

Schwachstelle bei WEB.DE behoben

In seiner deutschen Online-Ausgabe berichtet das Magazin “Wired” über eine Schwachstelle bei WEB.DE, GMX und 1&1. Demnach habe ein Risiko bestanden, wenn ein Nutzer der Anbieter seine Mails mobil über den Webbrowser seines Smartphones oder Tablets aufruft und dabei Cookies blockiert habe. Die Schwachstelle wurde behoben. Genannte Zahlen in dem Artikel sind allerdings nicht korrekt. mehr

Sommer-Special: Mehr Frei-Einheiten für Vielsurfer-Tarife

WEB.DE bietet ab sofort die aktuellen Vielsurfer-Tarife mit zusätzlichen 100 Frei-Einheiten. Wer also im August die „All-Net & Surf Special“, die „All-Net & Surf L“ oder die „All-Net & Surf XL“ bestellt, telefoniert oder simst flexibel mit jetzt 300 Frei-Einheiten in alle deutschen Mobilfunk- und Festnetze. Die SIM Only-Tarife gibt es weiterhin wahlweise im E-Netz, inklusive LTE-Nutzung sowie in D-Netz-Qualität. mehr

Mobiles Surfen: WEB.DE ist beliebtester Dienst

Immer mehr Menschen surfen auf Tablets oder Smartphones durch das Internet. Das beliebteste Angebot auf diesen mobilen Endgeräten ist WEB.DE. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie AGOF mobile facts 2015-I. mehr