Mail

Neuer Mozilla Firefox optimiert für WEB.DE jetzt verfügbar

Ab sofort ist Mozilla Firefox in der Version 38 verfügbar. Eine speziell für WEB.DE angepasste Version des beliebten Browsers bietet nützliche E-Mail-Features. mehr

Mit wenigen Klicks eine Freude zum Muttertag machen

Am 10. Mai ist Muttertag und wie jedes Jahr möchte man seine Mutter an diesem Tag glücklich machen. Wie wäre es in diesem Jahr mit einer kleinen Überraschung, in digitaler Form? Mit den Grußkarten von WEB.DE bekommen Mütter „Alles Liebe zum Muttertag“ direkt in ihr E-Mail-Postfach. mehr

E-Mail-Protokolle: Was bedeuten eigentlich POP3, IMAP und SMTP?

Wer E-Mails auf dem Rechner verwaltet oder den WEB.DE Sammeldienst nutzen, ist wahrscheinlich des Öfteren über Begriffe wie POP3, IMAP oder SMTP gestolpert. Die wenigsten wissen allerdings im Detail, was es mit den Protokollen auf sich hat. mehr

WEB.DE Mail App: Top-Nutzerbewertungen im Windows Phone Store

Nutzerbewertungen und Kommentare sind Möglichkeiten, um die Benutzerfreundlichkeit von Produkten und Dienstleistungen zu messen. Im Windows Phone Store erreicht die WEB.DE Mail App hier Top-Werte. Sie führt die Rangliste der am besten bewerteten E-Mail-Anwendungen im deutschsprachigen Raum an. mehr

Die fünf häufigsten Fehlermeldungen beim Mailversand

In Deutschland werden in diesem Jahr 537,1 Milliarden E-Mails versendet. Das ist eine Steigerung um sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Aus unterschiedlichen Gründen kann es dabei vorkommen, dass E-Mails nicht beim Empfänger ankommen. Dann erhält der Absender eine Fehlermeldung, die oft aber nur Experten verstehen. mehr

trustedDialog: Ein E-Mail-Siegel schafft Vertrauen

E-Mail wird immer beliebter. Das E-Mail-Aufkommen in Deutschland steigt 2015 auf ein neues Rekordhoch. 537 Millionen echte E-Mails (ohne Spam) werden in diesem Jahr verschickt werden. E-Mail ist allerdings auch beliebt bei Kriminellen, die täuschend echte Phishing-Mails versenden, mit denen sie private Daten von Internet-Nutzern stehlen möchten. Das E-Mail –Siegel von trustedDialog bietet hiervor einen zuverlässigen Schutz. mehr

Nachricht vom Mailer-Dämon

Die E-Mail ist nicht zuletzt auch deshalb das beliebteste Kommunikationsmittel im Internet, weil sie für Nutzer so einfach zu bedienen ist: Nachricht schreiben, auf den „Senden“-Button klicken und schon ist sie auf der Reise zum Empfänger. Manchmal kommt es jedoch vor, dass die digitale Nachricht nicht wie geplant beim Adressaten ankommt. mehr

Alle E-Mails in einem Postfach – so geht‘s

Wer mehrere E-Mail-Adressen oder mehrere Postfächer besitzt, verliert schon mal den Überblick. Der Sammeldienst von WEB.DE schafft da Abhilfe: Alle E-Mails von verschiedenen Konten werden abgeholt und im WEB.DE Postfach zusammengeführt. mehr

Digitale Weihnachtsgrüße mit WEB.DE

Alle Jahre wieder herrscht in der Vorweihnachtszeit Stress in den Straßen und Geschäften. Geschenke kaufen, Weihnachtsfeiern – das alles füllt die Terminkalender. Trotz Weihnachtstrubel wird eine Tradition beibehalten: Sechs von sieben Deutschen schreiben jedes Jahr Weihnachtsgrüße an Freunde, Bekannte und Verwandte. Das ergab eine Umfrage von eResult im Auftrag von Pixum. Immer beliebter wird dabei das Versenden von digitalen Festtagsgrüßen. mehr

Briefe und Karten waren gestern

Die Mehrheit der Deutschen nimmt sich 10 bis 60 Minuten Zeit für Weihnachtsgrüße. Telefon, E-Mail und SMS werden dabei am häufigsten genutzt. Bei Schwiegereltern und dem Chef gibt sich aber kaum jemand Mühe, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
mehr